AFFILIATE LINKS & MARKETING | WAHRHEIT & FAKTEN

Immer wieder treffen Leser von Blogs auf den begriff „Affiliate Links“ und haben dabei oftmals ein schlechtes Gefühl. Affiliate Links führen genau wie andere Links zu neuen Webadressen, sprich Seiten und meist eben Shops. Blogger sind verpflichtet, Affiliate Links als solche kenntlich zu machen. Ich tue dies durch ein Sternchen* und liefere an mehreren Stellen meines Blogs, so immer sichtbar in der Sidebar oben und unten, wie auch unter jeden Beitrag, in dem solche Links vorkommen, den Hinweis „*beinhaltet Affiliatelinks“.

KENNZEICHNUNG | VERWIRRUNG ODER TRANSPARENZ?

Ein Kennzeichnung soll aufklären und für Transparenz sorgen. Leider ist die deutsche Kennzeichnungspflicht meiner Meinung nach nicht besonders hilfreich oder aufklärend. Viele Leser wissen eben gar nicht, was „Affiliate“ wirklich bedeutet und haben tatsächlich ein komisches Gefühl, einen solchen Link anzuklicken. Was passiert da? Kostet das etwas oder warum muss das gekennzeichnet werden? Ist der Klick gefährlich? Es wird ja so viel davor gewarnt, Dinge nicht anzuklicken. Ich finde solche Bedenken verständlich, wenn man sich mit der Materie noch nie auseinander gesetzt hat.

AFFILIATE | WAS IST DAS WIRKLICH?

Schon im Beitrag „WERBUNG? ANZEIGE? SPONSORED? IRREFÜHRENDE TRANSPARENZ?“ hatte ich darüber berichtet, dass gewisse verlangte Formen der Kennzeichnung eher Verunsicherung und Verwirrung als Transparenz erzeugen.

>>> Vollständiger Beitrag