Als Blogger ist man niemals allein. Oder doch? Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist noch nicht einmal einen Monat wirklich aktiv – dennoch könnte man sie als schwarzes Ereignis – nein, beinahe schon als schwarzes Loch – in der Blogosphäre verstehen.
Warum? Weil die DSGVO auf den Blogs und Webseiten einiges verändert hat. Sie hat die kleinen und mittelständigen Blogger verstört und wochenlang beschäftigt.
Einige Blogger haben aufgegeben, dem Druck nicht Stand gehalten, ihren Blog für immer vom Netz genommen. Und dennoch hat mir die ganze Panik um die DSGVO eines gezeigt: Als Blogger bist du niemals allein! Nie zuvor habe ich so viel Unterstützung von anderen Bloggern erhalten und selber Unterstützung geben könnnen. Jeder hat sein Wissen miteinander ausgetauscht, wir haben uns gegenseitig geholfen, Ratschläge miteinander ausgetauscht und uns nach bestem Wissen und Gewissen auf die Datenschutzgrundverordnung vorbereitet.
Letztendlich denke ich, dass die ganze Panik völlig umsonst war. Die meisten Blogger und Website-Betreiber haben auch vorher nicht wirklich mit den Daten gearbeitet – Abmahnungen dürften also auch nach Inkrafttreten ausbleiben. Die DSGVO gilt also vor allem den großen Haien, nicht uns kleinen Fischen.
Deshalb sollten wir uns wohl einmal mehr beieinander bedanken: Für all die Unterstützung, den regen Austausch, die Tipps und Tricks, die ein jedem von uns dabei geholfen haben, seinen Blog DSGVO-konform zu machen. Ich würde mir wünschen, dass dieser Zusammenhalt auch nach dieser „Krise“ bestehen bleibt. Dass man sich weiterhin durch Kommentieren oder konstruktive Kritik, durch Teilen, Liken und Lesen unterstützt.
Wir Blogger haben Einzigartiges geschaffen. Ein Projekt, ein Baby, eine eigene Welt. Das Alles hätten wir wohl ohne die Unterstützung der anderen niemals geschafft. Danke dafür!
Als Blogger ist man so oder so also nie allein!
Beste Grüße
Kevin von blog.daydreamer-kev.de
Bildquelle: CCO Creative Commons via Pixaby by geralt
Als Blogger bist Du niemals allein. Oder doch? So viele Blogger haben nach der dsgvo aufgehört. Das finde ich nicht gut wenn Angst regiert.