Wer hätte das gedacht? Als ich im Sommer des letzten Jahres die Korrekturfahnen meines Buches las, war ich auf der Webseite des EFT® Begründers Gary Craig, um mich über den aktuellen Stand der Dinge
zu informieren. Schließlich sollte in meinem Buch nichts Falsches stehen. Damals fand ich dort die Aussage, dass er seinen Klopfstandard mittlerweile Clinical EFT nennt. Ich habe dies in meinem Buch aufgenommen. So weit, so gut.
Ruhestand
2010 hatte sich Gary Craig nach einem Herzinfarkt für den Ruhestand entschieden und die markenrechtlich geschützten Begriffe EFT® und Emotional Freedom Techniques® zur freien Verwendung der Öffentlichkeit „übergeben“, mit der Bitte, beides mit Integrität zu verwenden. Offenbar stieß er sich daran, dass manche Menschen versuchten, mit der Klopfakupressur Geld zu verdienen oder dass jeder die Technik so anwendete, wie es ihm oder ihr gefiel.
Stolperstein
Für mich selbst war das übrigens anfangs durchaus ein Stolperstein. Meine Bedenken, dass Gary Craig mein Angebot für hochsensible Menschen möglicherweise nicht billigen würde, hingen lange wie ein Mühlstein um meinen Hals. Schließlich hat Gary Craig EFT® überhaupt erst in die Welt gebracht und es fühlte sich fast an wie Ungehorsam gegenüber einer Autoritätsperson an – obwohl ich ihn nie persönlich getroffen habe. Diese Bedenken habe ich übrigens durch Klopfen aufgelöst, sehr nachhaltig. Denn es hat sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert, dass die ganz übliche Art zu klopfen für hochsensible Menschen nicht immer sinnvoll ist. Beispielsweise bereitet es schon vielen HSP Schwierigkeiten, den Stresswert vor und nach dem Klopfen zu beurteilen, so dass ich diesen Schritt bei meiner Anwendung der Klopfakupressur meistens weglasse (Es gibt dafür allerdings auch Ausnahmen). Oder dass eine Minimalanwendung von 2-5 Minuten am Tag völlig ausreicht, um langfristig nachhaltige Verbesserungen und Veränderungen zu erreichen. Klar, auf den ersten Blick wirkt EFT® sonderbar, vielleicht sogar bizzar. Das sollte Sie aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich dabei um eine äußerst intensive Form der Körperarbeit handelt und für hochsensible Menschen gilt hier: Weniger ist einfach mehr. Das kann ich gar nicht genug betonen.
Official EFT®/Optimal EFT®
Vor kurzem erreichte mich nun die Meldung, dass Gary Craig wieder zurück ist, mit einem neuen Klopfstandard, dem Official EFT® oder Optimal EFT® , das nun als alleingültiger Klopfstandard über bestimmte Ausbildungszentren gelehrt und zertifiziert werden soll. Im Klartext bedeutet dies, dass es in Zukunft untersagt sein wird, den Begriff „EFT®-Trainer“ zu verwenden, bzw. diese Bezeichnung wird nur noch denjenigen zustehen, die besagte zertifizierte Ausbildung absolviert haben.
Sie als Privatperson können EFT® weiterhin anwenden,
so, wie Sie es möchten.
Klopfakupressur
Auf meinem Internetauftritt muss ich deutlich machen, dass ich weder Official EFT®, noch Optimal EFT® anbiete. Vielleicht ist Ihnen als aufmerksameR BeobachterIn schon aufgefallen, dass in den letzten Tagen das Wort EFT® zunehmend auf meinen Seiten verschwindet, bzw. durch das Wort Klopfakupressur ersetzt wurde. Dies wird nach und nach auf allen Seiten durchgesetzt. (Alternativ werde ich den Begriff EFT® basierte Klopfakupressur verwenden). Ich folge damit den Empfehlungen des ehemaligen EFT® D.A.CH Verbandes (nun Verband für Klopfakupressur e.V.). Viele andere AnbieterInnen werden ihre Angebote vermutlich ebenfalls auf Klopfakupressur umstellen. Die Idee dahinter ist es, sich mit einer anderen, nicht schützbaren Bezeichnung des mehr oder weniger gleichen Vorgangs unabhängig zu machen vom Begründer Gary Craig, der offenbar öfter mal neue Ideen hat … So hat die ganze Angelegenheit auch etwas sehr Befreiendes, sicher nicht nur für mich.
Bei Lesern, die gerade erst in die Materie eingestiegen sind, mag der neue Begriff vielleicht zu Verwirrung führen. Lassen Sie sich bitte explizit gesagt sein, dass außer dem neuen Namen alles beim Alten bleibt …
und natürlich ist dies auch ein geeigneter Moment, Gary Craig von Herzen dafür zu danken, dass er diese wunderbare Methode in die Welt gebracht hat. Vielleicht mag der/die eine oder andere Leserin ja auch mal erzählen, was sich im eigenen Leben durch das Klopfen verändert hat? Ich würde mich sehr freuen.
Herzlichst, Ihre
Monika Richrath