[miniorange_social_sharing_vertical]
Diese und weitere Fragen stelle ich mir gerade in diesem Moment. Ich befinde mich gerade in meinem Urlaub in Irland und eigentlich hatte ich gedacht, dass ich währenddessen wenigstens ein oder zwei Blogposts fertig bekomme und diese schon mal während meines Urlaubes veröffentlichen könnte.
Aber nix da… Ich bin tatsächlich so wahnsinnig viel mit „Urlauben“ beschäftigt. Ich sehe so unfassbar viele Dinge, besuche so viele Orte und bin den ganzen Tag unterwegs. Teilweise sind meine „Urlaubstage“ so lang, dass ich erst spät abends ins Hotel, B&B or Airbnb zurückkehre und dann einfach nur noch erschöpft und glücklich ins Bett falle.
Leider bleibt währenddessen so gar keine Zeit für meinen Blog übrig. Gerade mal so für Facebook oder Instagram, aber selbst dass läuft nur so sporadisch. Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Ich stecke auch irgendwie zwischen zwei Stühlen.
Einerseits sind meine Urlaubstage nach wie vor begrenzt, da ich noch Vollzeit für ein Unternehmen arbeite. Daher möchte ich meine freien Tage so gut wie möglich nutzen. Manchmal packe ich sie vielleicht etwas zu voll (zumindest behaupten das meine Freunde und Kollegen wenn sie hören was ich alles gemacht habe). Aber genau das ist die Freiheit, wenn man alleine reist. Dann kann man seine Tage so voll packen wie es geht.
Auf der anderen Seite, sind meine Tage momentan so „voll“ und „lang“, dass ich buchstäblich zu nichts anderem mehr komme. Ich habe immer schon ein paar Fotos aus der ersten Woche ausgesucht, die ich für meine Posts verwenden möchte und meinen ersten Reisebericht zu meiner Irland reise habe ich zumindest schon einmal angefangen. Aber viel geschafft habe ich tatsächlich nicht.
Rein gefühlstechnisch schwanke ich mittlerweile zwischen : „ich möchte meinen Urlaub genießen und die „Arbeit“ (an meinem Blog) kann auch noch erledigt werden, wenn ich wieder zuhause bin“ und „ich bekomme langsam ein schlechtes Gewissen, weil ich seitdem ich im Uraub bin, absolut nicht an meinem Blog getan habe“.
Interessant wäre, ob es noch andere gibt, die wie ich, Vollzeit arbeiten und geichzeitig einen Blog betreiben. Wie macht ihr das? Wie bekommt ihr den Urlaub als „Urlaub“ und das bloggen unter einen Hut? Macht ihr Urlaub und verarbeitet erst hinterher alles in euren Blogs? Oder habt ihr auch während des Urlaubs feste Tage, wo ihr euch nur um das bloggen kümmert?
Ich persönlich habe auf diese Fragen noch keine Antwort. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen Antowrten zu finden? Gern könnt ihr mir eine Nachricht zukommen lassen oder Kommentare hinterlassen welche Strategien ihr in der Hinterhand habt, um das Bloggen nicht ganz zu vernachlässigen.
Ich werde mir etwas überlegen und hoffentlich mit einem besseren Plan in den nächsten Urlaub fahren. Ich habe noch ein paar Tage übrig. Vielleicht bekomme ich doch noch wenigstens einen neuen Beitrag hin. Ich bin gespannt wo ich diese Reise hinführen wird.
Wenn ihr meine Abenteuer mitverfolgen möchtet, besuchtet meinen Blog Dream and Wanderland und/ oder tragt euch für meinen Newsletter ein.
Hi Pia, das ging mir auch so in meinem Urlaub dieses Jahr: Das Wasser war einfach zu blau und die Sonne zu schön. Dazu kann ich nur sagen: Wir Blogger brauchen auch mal ne (verdiente!) Pause zwischendurch :-) glg und toller Artikel ! Danke! :-)
Hallo Pia! Auch ich blogge neben einem Vollzeitjob. Noch nicht so lange – eigentlich erst seit einem Monat offiziell. Den Blog gibt’s aber schon seit Februar und da gab es auch schon genug zu tun (in WordPress einlesen, gestalten, Input überlegen, Artikel vorbereiten…) und das habe ich immer abends nach der Arbeit gemacht. Ziemlich anstrengend, aber wenn es einem Spaß macht und man weiß wo man mit seinem Blog hin möchte, dann ist das doch die größte Motivation :) Auf deinem Blog schaue ich auch gleich mal vorbei!
Liebe Grüße
Vany
Hey Vany, Spaß macht es auf jeden Fall. Wenn nicht, hätte ich das Ganze wahrscheinlich schon längst wieder an den Nagel gehängt. Leider strauchel ich immer wieder über meine Arbeitszeiten bzw. Privatleben. Nach der Arbeit bin ich meist ziemlich fertig, so dass ich erstmal immer ne Weile brauche um klarzukommen undmeistens ist es dann schon fast wieder Zeit fürs Bett, wenn ich mich an den Blog ranmachen könnte. Und meine Freunde wollen mich auch ab und zu mal sehen. Puhh. Aber egal, ich hab in meinem Kalendar jetzt immer schon zwei-drei Tage nur für mich und meinen Blog eingetragen, in der Hoffnung, dass ich diese auch einhalte. Bisher klappt es wieder ganz gut. Alles nicht so schnell wie ich gerne würde, aber immerhin stetig.
Wie kriegst du das alles hin?
Ich schau auch gleich mal bei dir vorbei.