[miniorange_social_sharing_vertical]
Weiter geht es mit einem männlichen Blogger. Sehr interessant deshalb- weil das Bloggerherz nun auch Kanada erreicht hat. Aber lest selbst. Das hier ist Stefan:

Hier geht es zu seinem haveagoodone.blog
FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
Mein Name ist Stefan. Ich bin in Kanada zuhause, in der Provinz Alberta. Acht Zeitzonen hinter da, wo ich herkomme. Hier denken alle, Stefan sei ein französischer Vorname und dementsprechend werde ich auf der zweiten Silbe betont – von dem scharfen S mal ganz zu schweigen. Da ist auch mit dreimaliger Berichtigung nichts zu holen. So bin ich also zu Steve geworden, ist für alle einfacher und zudem ist damit schon ein gutes Stück Integration abgehakt.
Ich bin ständig unterwegs in Nordamerika – außer in Alaska. Schade eigentlich, soll super da oben sein. Ich schieße massig Fotos, von mit Schlübbern überladenen Wäscheleinen in der Bronx in NYC, von dem an der Interstate-Ausfahrt bettelnden Vietnam-Veteranen in Hollywood, von dem Sonnenuntergang in den Bergen hinter Salt Lake City. Der gesamte Kontinent ist mein Spielplatz.
Hobbies? Seit neuestem ist das Yoga, zusammen mit meiner Frau. In meinem Alter – also spätestens in meinem Alter! – musst du irgendwas machen. Sonst geht nur noch der Blutdruck hoch und alles andere runter.
Dann mag ich meinen Hund sehr gerne. Herald, ein Golden Doodle. Er ist zweisprachig – englisch und deutsch, aber meistens kann er sich nicht daran erinnern. Herald ist unser gemeinsames Familienhobby.
Dann gibt‘s Leute, die gehen in den Baumarkt und holen sich Abflussrohre, um daraus ferngesteuerte U-Boot-Modelle zu bauen. Von diesen Leuten gibt es nicht viele, aber sie sind definitiv unter uns. Ich bin einer davon und meine U-Boote sind bisher alle wieder aufgetaucht.
Wie ich hier gelandet bin weiß ich nicht mehr. Irgendein Social-Media-Kanal hat mich auf Bloggerherz gestoßen und es hat mir gefallen, wie die das hier machen. Da ist man doch gleich dabei, oder nicht?
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Ich war jahrelang mit meinen Fotos und Stories ausschließlich auf Facebook. Irgendwann sagte einer: Mach mal Blog! Also … machte ich Blog. Angefangen hat das erst vor ein paar Wochen. Geschrieben habe ich aber schon vorher viel. Jahrelang für eine deutsche Tageszeitung, ein USA-Canada-Fahrradbuch für den Reise-Know-How-Verlag, preisgekrönte Kurzgeschichten, einen veröffentlichten Roman.
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.
Ich bin mit meinem Blog haveagoodone.blog auf WordPress, fühle mich da sehr gut aufgehoben. Meine Followers sind eine äußerst überschaubare Gruppe von unter zehn Leuten. Das hört sich nach wenig an, ist es auch. Meine Posts könnten durchaus mehr Followers verkraften. Mich zu lesen kann nicht so schlimm sein. Wer mag, muss auch nicht lesen, sondern schaut sich einfach nur die Fotos an.
Bei den Leserzahlen ist es stetig mehr. Ich poste regelmäßig einen Blog pro Woche – immer samstags. Das lesen immerhin um die 25 Leute und ich habe den Verdacht, dass viele davon Wiederholungstäter sind. Ein gutes Signal. Diejenigen, die sich nach dem Lesen zu einem Vote durchringen, scheinen das Gelesene zu mögen. Ich lag bisher noch nie unter 4 von 5 möglichen Sternchen.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?
Jetzt im Ernst? Das ist ja mal eine Frage … wenn ich die beantworte, also ehrlich beantworte, kommt garantiert meine Berliner Schnauze dabei durch. Damit bin ich schon oft auf dieselbige gefallen. Frag‘ mich lieber nochmal in einem halben Jahr oder so. Dann kann ich auch sagen, ob ich als Blogger was zu bieten habe oder ob ich zukünftig meine Zeit wieder anderweitig nutze.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Hier vier Blogger-Tipps von jemandem, der weniger als zehn Followers hat. Und – alle vier Tipps sind noch nicht mal von mir:
Produziere einen Mehrwert für deinen Leser – Finde und verwende eine dir eigene Stimme – Poste regelmäßig – Poste jeweils zwischen 500 und 800 Wörtern. (Quelle: dieschreibdilettanten.de)
Vielen Dank lieber Stefan für diesen tollen Blogging-Einblick mal über den „großen Teich“ hinaus. Herzliche Bloggerherz-Grüße nach Kanada!
Und Du? Willst Du auch ein Blogger-Interview hier im Bloggerherz? Dann melde Dich: christian@freizeitcafe.com
