[miniorange_social_sharing_vertical]
Jetzt stellen wir jemand vor, der unbekannt bleiben möchte. Auch das respektieren wir hier im Bloggerherz. Wenn jemand lieber Ghost-Writer und im Schatten bleiben möchte (Impressums-Pflicht dennoch bitte beachten liebe Blogger), akzeptieren wir das selbstverständlich in unserer Blogger-Interview-Reihe hier.
Deshalb haben wir heute leider kein Foto für Euch :-) Vorstellen tun wir trotzdem! Der Blog heisst jedenfalls Butterfly Mentions – ist hier zu finden.
Frage 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
Hallo ?, mein Bloggername ist Butterfly Mentions und ich habe sehr viele Hobbies. Angefangen mit Film, Serien, Musik und Büchern, mag ich noch gerne Reisen und leckeres Essen und ich beschäftige mich auch gerne mit Apps & Games. Seit fast 2 Jahren ist nun auch mein Blog mein Hobby geworden, auf dem ich meinen Freunden und Follower alles berichte, was mir so über die Füße fällt. Seit ein paar Monaten arbeite ich auch daran, meinen Blog zu erweitern. Es war vorher vor allem ein Buch -Blog mit ein paar Posts zu Reisen und Essen & Trinken. Nun will ich aber auch meine anderen Hobbies zu Beweis stellen. Ich habe die Bloggercommunity durch eine Gruppe auf Facebook entdeckt und mir ist gleich aufgefallen, wie herzlich und freundlich hier alle sind.
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Ich denke mir schon Geschichten aus, seit ich in Kinderschuhen gesteckt habe. Aber öffentlich schreibe ich erst seit ungefähr zwei Jahren. Als erstes habe ich nur Rezensionen geschrieben, auch weil ich gemerkt habe, dass ich Themen wie Bücher, Filme, Musik und Co. stundenlang darüber reden kann und bevor ich einen Bekannten noch ein Ohr abkaue, dachte ich beginne ich einen Blog. Dabei hatte ich erst gar nicht so viel Erfahrung in diesem Bereich, aber man lernt schnell dazu und man kann viele nette Leute auf dem Weg kennenlernen. Für mich ist bloggen auch ein Stück weit, etwas zurückgeben. Gerade, wenn man etwas Positives erfahren hat, macht es noch mehr Spaß, wenn man das teilt. Daher mein Leitspruch: Sharing is caring. Ich mag es auch, wie ich noch relativ unbekannte Künstler durch meinen Blog vorstellen kann oder auch mit neuen Produkte meine Leser oder meine Leserinnen begeistern kann.
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.
Das ist unterschiedlich. Ich bewege mich relativ offen auf allen möglichen Plattformen, angefangen mit Twitter, wo ich im Moment bei über 2.600 Follower stehe und LinkedIn mit über 1,300 Verbindungen. Des Weiteren habe ich über 980 Follower auf Facebook und eine Facebook Fan Page mit über 180 Likes. Auf Instagram ist es noch etwas überschaubar mit derzeitig über 60 Abonnenten, allerdings habe ich auch dort erst angefangen zu posten. Ich will mich auch stärker auf Plattformen wie Facebook, Twitter und YouTube bewegen, weil wie auch in der Frage genannt, die Followerzahlen immer wichtiger werden, auch um die allgemeine Reichweite zu erhöhen. Auf meinen Blog selber habe ich momentan 10 Google Plus Follower und hatte über 19,000 Aufrufe meiner Homepage. Ich nutze auch noch Google, Pinterest und Tumblr und habe jeweils ein Amazon.com und Amazon.de Profil mit derzeitig über 50 Beiträgen und über 70 Likes.
Neu dazugekommen ist noch von Google zur Verfügung gestellten Dienst, namens Local Guide. So bin ich immer in Bewegung und versuche mit meinen Follower und Freunden in Kontakt zu bleiben. Ich will in Zukunft auch Podcasts und Videos anbieten, allerdings muss die Technik dazu stimmen und ich will mich ein wenig dazu noch schlau machen. Zum Schreiben selber wird vermutlich vieles gleichbleiben, jedoch werde ich noch eine generelle Homepage einrichten, wo man einen Überblick hat über meine Social Media Plattformen und mich einfacher somit erreichen kann. Ich will vor allem in Kontakt mit Gleichgesinnten kommen, über meine Erfahrungen berichten und auch wenig positive Aufmerksamkeit auf neue innovative Produkte und interessante Persönlichkeiten bringen. Dazu mag ich besonders den Austausch mit meinen Lesern.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?
Als allererstes fällt mir dazu ein, dass ich sehr gerne auch unbekannte oder Indie Produkte vorstelle. Und das in zwei Sprachen – Englisch und Deutsch. Ich gehe immer mit äußerster Vorsicht vor, wenn ich meine Rezensionen schreibe, sodass ich meine ehrliche Meinung in einem Licht präsentiere, was weder meinen Follower schadet, noch den Autor oder die Firma dahinter. Natürlich berichte ich von allem und ausführlich, aber mir ist aufgefallen, wie sehr wir uns derzeitig in einer Phase befinden, wo eine ehrlich gemeinte Kritik schnell zu Vorurteilen und Hater Kommentaren seitens des Rezensenten führen kann.
Wir glauben schnell in Recht zu sein, indem wir anderen ihre „Fehler“ aufzeigen und vergessen dabei das Gesamtbild. Und auch das wir alle nur Menschen sind. Und ich will keine geschönte Rezension schreiben, da dies niemanden etwas bringt. Aber ich wäge immer sehr genau ab, die Vor – und Nachteile z.B. eines Romans und ich versuche auch mein Hintergrundwissen über den Autoren und in welcher Phase des Schreibens er oder sie war, zu berücksichtigen. Man kann ja einen Neuling schlecht mit einem eingesessenen Autor vergleichen, der meistens nicht nur die finanziellen, sondern auch andere Unterstützung hat, von der der Anfänger meist nur träumen kann.
Außerdem berichte ich über eine Vielzahl von Themen und versuche dabei immer meine lockere und positive Art durchscheinen zu lassen. Ich werde auch bald Podcasts und Videos anfangen, sodass auch wirklich damit auch beide wichtigen Sinne: Auge und Ohr beschäftigt sind und man sich entscheiden kann, ob man meine Beiträge lieber lesen, hören oder sehen möchte.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?
Ich denke, Authentizität und Inspiration sind am wichtigsten bei diesem Hobby oder Beruf. Auch Bilder und gute Zitate können ein guter Einstieg sein. Was mir persönlich geholfen ist, dass ich mein Netzwerk auf mehrere Social Media Sites ausgeweitet habe. Ach ja, und nie vergessen, keine Angst haben, die eigene Meinung zu schreiben und selbst weiterzuschreiben, wenn man mal nicht so viele Follower hat. Und Gifs sind immer ein schönes Mittel, um deine Leser zwischendurch zu unterhalten, falls du mal nicht so viele Ideen hast ?.
WOW-das war ein Hammer Interview! Viel Mehrwert! Wir freuen uns sehr, dass Du hier bei uns bist.
Du willst auch ein Blogger-Interview hier bei uns im Bloggerherz? Dann melde Dich: christian@freizeitcafe.com
