[miniorange_social_sharing_vertical]
Schönen Sonntag liebe Bloggerherzen! Heute treffen wir hier auf Swantje Gebauer von onlinekongress coaching.de – eine tolle und richtig interessante Online-Unternehmerin, die ebenfalls Bloggerin ist. Das hier ist Swantje:

Frage 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
„Die meisten Online-Unternehmer scheitern nicht, weil es ihnen an Ideen mangelt oder weil sie nicht die richtigen Produkte haben. Die meisten Unternehmen scheitern daran, dass es ihnen an Sichtbarkeit fehlt.“ (Swantje Gebauer)
Gerne nutze ich hier die Gelegenheit, mich kurz vorzustellen.
Mein Name ist Swantje Gebauer und ich unterstütze Coaches, Trainer, Berater, Dienstleister und andere herzgetriebene Weltverbesserer dabei mit ihrem Online-Business mehr potentielle Kunden zu erreichen sowie eine hohe Sichtbarkeit und Expertise aufzubauen.
Als Online-Kongress Guide führe ich Einzelunternehmer von Anfang bis Ende durch die Erstellung dieses Event-Formats, welches für ein Solounternehmen den Sichtbarkeitskick für eine solide Geschäftsbasis darstellen wird.
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Ich blogge bereits seit Ende 2014. Meine Blogging-Karriere begann ich als Kinesiologin auf der wandelakademie.com. Nach der Geburt meines Sohnes wollte ich mich mit meiner Zusatz-Ausbildung in diesem Fachgebiet von meinem Beamtenjob als Schulleiterin lösen, um mehr Zeit für meinen Sohn zu haben und bei freier Zeiteinteilung von zu Hause arbeiten zu können.
Doch schon während des Bloggens merkte ich: Das Schreiben ist das eine – das “Gelesen werden”, das andere…. Ich schaute mich nach günstigen Marketingmöglichkeiten um, denn das Elterngeld reichte gerade mal knapp zum Leben.
Schließlich entdeckte ich Ende 2015 das Universum der Online-Kongresse und merkte schnell: Das ist ein Marketingformat, mit welchem ich ohne großen Kapitaleinsatz viel erreichen und gleichzeitig auch viel zurückgeben könnte.
Unsicher war ich mir nach nur knapp einem Jahr der Beschäftigung mit dem Thema Online-Business, ob ich all das auch alleine gut hinbekommen könnte. Auf der Suche nach einem Coach bemerkte ich, dass es viel zu wenig Auswahl gab und nach einem Bewerbungsgespräch bei einem deutschsprachigen Coaching-Ehepaar war mir klar:
Das Coaching ist unflexibel und geht nicht auf meine Bedürfnisse als Unternehmerin ein. Ja, ich wäre sogar gezwungen ein überteuertes Komplettpaket zu buchen, von dem ich nur einen Teil der Leistungen in Anspruch nehmen würde, da mir einiges an Wissen ja durch meine Tätigkeit schon bekannt war.
Also recherchierte ich selbst mit meiner Kollegin und Freundin Anneli Eick, besuchte zahlreiche Online-Kongresse und kam zu dem Entschluss, den weltweit ersten Online-Kongress über Online-Kongresse zu veranstalten. Da es zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum kaum kostenlosen Content gab, stand ebenfalls fest, diese Nische mit einem Blog zu erobern: onlinekongresscoaching.de war geboren!
Im ebenfalls aus der Taufe gehobenen Podcast mit dem Titel “Online-Kongress Ideenfabrik” informierten wir dann unsere Community über unsere Fortschritte und gaben eine genaue Anleitung für die Kongresserstelllung, bis schließlich im Oktober 2016 “Dein erster OnlineKongress” mit 28 Expertinnen und Experten an den Start ging.
Aus einer Marketingkampagne für meinen ersten Blog wurde somit eine komplett neue Positionierung und umfangreiches Businessmodell. :-)
Meine Passion ist mittlerweile, Online-Kongresse von einem Massenmarketing-Event in ein gehaltvolles und wirklich nachhaltiges Instrument zur Fort- und Weiterbildung zu wandeln. ?
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.
Ich liege mit meiner Anzahl an Followern unter 1000. Meine ebenfalls kleine Leserschaft ist allerdings sehr fein und die Absprungrate meines Blogs liegt daher bei unter 16% (mehr dazu in meinem Artikel (http://onlinekongresscoaching.de/absprungrate-fuer-deine-webseite/).
Das ist natürlich ein Traum, insbesondere weil die beliebteste Suchmaschine Google sich nach und nach von der Bedeutung der Keywords verabschieden und die tatsächliche Nutzererfahrung für das Ranking immer stärker bemessen wird. Und da kann eine niedrige Absprungrate in Kombination mit einem Nischenthema schon ein echter Glücksbringer sein. Zu verdanken habe ich diese enge Leserbindung tatsächlich dem Online-Kongress aus dem vergangenen Jahr.
Dadurch habe ich meine Leserschaft sehr genau kennen gelernt und weiß nun noch besser, was ich produzieren und erstellen muss, damit meine Leser auch lange auf meinem Blog verweilen.
Beim Vermarkten meiner Artikel nutze ich weniger Plattformen als doch mehr Facebook-Gruppen.
In diesem Jahr führe ich aufgrund der positiven Erfahrungen für meine Reichweite einen Relaunch vom Kongress im vergangenen Jahr durch. 11 weitere tolle Experten berichten vom 18.-27. Juni 2017 auf https://dein-erster-onlinekongress.de darüber, wie Du einen Online-Kongress auch für Deine Reichweite nutzen kannst.
Ich bin überzeugt davon: Online-Events sind die Zukunft einer internetbasierten Gesellschaft. Sie werden Offline-Veranstaltungen nicht ablösen, aber richtig durchgeführt eine sinn- und gehaltvolle Ergänzung dazu sein.
Es gibt schon zahlreiche Tools, die es den Veranstaltern ermöglichen, mehr Interaktion zuzulassen, Aktivität zu erzeugen und sowohl Teilnehmer als auch Referenten zusammen zu führen.
Mein Ziel ist es deshalb, Unternehmern und Bloggern in der Aufbauphase ihres Business mit einem professionellen Online-Event schneller zu mehr Reichweite und einem starken Expertenstatus zu verhelfen.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?
Einzigartig ist meine Vielseitigkeit und mein Talent, schnell zu denken und diese Gedanken dann auch umzusetzen.
Als Bloggerin betreibe ich den ersten und bislang einzigen Blog zum Thema Online-Events, Online-Kongresse sowie Online-Konferenzen. Bei mir erhält der Leser konkrete Anleitungen und umsetzbare Tipps für die Planung seines ersten Online-Events.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Bleib authentisch in dem, was Du tust und geh Deinen Weg mit Deinem ganzen Herzen. Und wenn Du merkst, dass ein Thema Dich ruft (so wie es bei mir war), zögere nicht, Dir ein vollkommen neues Business zu erschaffen. Du hast die Möglichkeit jeden Tag neue Entscheidungen zu treffen.
Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?
Mein Lieblingstool zum Schreiben ist tatsächlich mein E-Mail-Programm. :-D
Wenn ich es geöffnet habe, habe ich das Gefühl, ich schreibe einem Freund. Und schwupps: Ist ein Blogartikel viel schneller geschrieben als auf meiner Webseite selbst.
Liebe Swantje, das waren wirklich viele tolle Tipps und vor allem ein spannender Einblick in das Business einer Online-Unternehmerin. Das haben wir hier im Bloggerherz noch viel zu selten. Bewahre Deine Einzigartigkeit- das ist wirklich toll, was Du da bereits auf die Beine gestellt hast!
Was ist mit Dir? Willst Du auch ein Blogger-Interview hier im Bloggerherz? Dann melde Dich: christian@freizeitcafe.com
