Blogger Interview #38: Bloggerherz trifft Catherine von expatriate intuscany

[miniorange_social_sharing_vertical]

Eines tollen Morgens war ich wirklich geschockt: Das Bloggerherz hat bereits Genua erreicht :-) Nun sind wir also auch schon in Italien vertreten, denn die Mail an mich begann mit den Worten „ich sende sonnige Grüße aus Genua!“ Und der Slogan „Ich pfeif auf gerade Fugen“ hat mir auch direkt gefallen :- )

Schön oder? Deshalb wollen wir Catherine von expatriateintuscany auch direkt mal vorstellen. Das hier ist Catherine:

Catherine von expatriateintuscany im Bloggerherz Blogger Interview

FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:

Ein sonniges Hallo an alle und ciao a tutti! Ich schreibe seit über vier Jahren über mein Leben hier in Italien, erst aus der Toskana und inzwischen aus Genua. Das Bloggen betreibe ich rein nebenher, ich bin Sprachencoach mit allem was dazu gehört, also Unterricht, Vorträgen, Übersetzungen und Texte schreiben. Das Berichten ist aber schon seit Ewigkeiten ein Teil von mir, ich halte gerne Erlebnisse fest und teile Erfahrungen mit der Welt. Gerade weil das Bloggen für mich nur nebenher läuft und ich nicht so viele Blogger kenne, freue ich mich immer über Netzwerke für den Austausch.

Ich schreibe darüber hinaus auch für Bands, für den Tourismus, Kurzgeschichten und arbeite schon seit einer ganzen Weile an einem bilingualen Kinderbuch. Ansonsten lerne ich gerne Sprachen und andere brauchbare Skills, verschönere unser altes Haus in Genua, verbringe Zeit mit meinem Hundesohn Ludwig oder stehe ich der Küche mit irgendwelchen Rezeptideen.

Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :

Das Berichtenwollen ist einfach stärker als ich. Ich schreibe Tagebuch seit ich denken kann und überlege immer automatisch bei jedem Erlebnis wie ich am besten darüber berichten kann. Ich halte gerne Dinge „für die Ewigkeit“ fest und gebe auch gerne Informationen weiter. Da mir meine Leser immer viele Fragen stellen, freue ich mich, wenn ich ihnen weiterhelfen kann. Viele lieben Italien oder beschäftigen sich mit der Idee des Auswanderns, manchmal auch nur theoretisch, und lernen dann gerne aus den Erfahrungen von anderen. Und andere sehen es rein als Unterhaltung, was mich immer freut, wenn jemand im Kommentar sagt, dass er sich beim Lesen sehr amüsiert hätte.

Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.

Da ich durch mein Bloggen keinen Cent verdiene, ist mir die Reichweite gar nicht so wichtig, aber natürlich freue ich mich, wenn immer neue Leser dazu kommen und alte mir treu bleiben. Im ersten Jahr war ziemlich tote Hose und ich habe nicht wirklich verstanden, was da so falsch gelaufen war. Ohne irgendetwas zu ändern sind die Leserzahlen aber mit der Zeit angewachsen. Meine Postings haben immer so zwischen 40 und 100 Klicks, je nach Thema. Einige Ausreißer nach oben hatten schon mal bis zu 500 Klicks. Am meisten wird gelesen, wenn ich den Artikel auf Facebook poste. Follower sind es nur wenige, dafür bekomme ich immer wieder eine Vielzahl von Mails von wiederkehrenden Lesern. Ich habe den Eindruck sie haben den Blog als Lesezeichen oder so gespeichert und stattdessen nicht abonniert, denn die wiederkehrenden Leser sind weitaus mehr in der Zahl als die Abonnenten oder Follower.

Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?

Mhm, das ist schwer zu beantworten. Ich denke als Blogger sollte man immer so authentisch wie möglich sein und das macht uns dann alle sehr einzigartig und richtig so. Ich versuche jedenfalls keinem bestimmten Bild zu entsprechen oder irgendeine Rolle zu übernehmen. Das würden Leser mit der Zeit eh herausfinden und es würde sie verständlicherweise abschrecken und ärgern. Ich versuche so ehrlich wie möglich zu sein und den Lesern möglichst eine interessante Bandbreite an Themen anzubieten. Dazu gehören Berichte über aktuelle Ereignisse im Land oder in der Stadt, persönliche Geschichten, Informationen zur Sprache und zur Geschichte, Fotos und Links. Dabei gehe ich immer nach Dingen, die sich mir innerlich aufdrängen, die also gerade passiert sind oder mich gerade gedanklich beschäftigen. Für einige muss ich erst recherchieren und andere fließen einfach so aufs Papier.

Jenseits vom Bloggen mache ich gern mein eigenes Ding. Ich habe beispielsweise eine sehr gut bezahlte Beamtenstelle aufgegeben, um nach Italien zu gehen und dies keinen Tag bereut. Und während viele in meinem Alter Landflucht betreiben und Italien verlassen, bin ich stattdessen nach Italien gezogen. Mein Partner ist Italiener und hauptberuflich Hard-Rock-Gitarrist und viele haben nicht einmal geglaubt, dass wir eine Zukunft als Paar haben, aber auch hier konnten wir nach nunmehr 9 Jahren das Gegenteil beweisen. Inzwischen vertraue ich ganz entspannt meinem Instinkt und bin damit bislang immer sehr gut gefahren, auch wenn es bedeutet gegen den Strom zu schwimmen oder für verrückt erklärt zu werden. :O)

Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.

Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?

Die Frage würde mich selbst auch brennend interessieren! :D Bislang würde ich nur den Rat von Frage 4 weitergehen – authentisch bleiben!

Danke euch für das Interview! Tanti saluti!

Wir haben zu danken liebe Catherine – auf das bloggen und danke für den tollen Einblick in Dein Blogging-Leben. Du willst auch ein Blogger Interview hier im Bloggerherz mit uns? Dann melde Dich einfach an bei christian@freizeitcafe.com

Bloggerherz Blogger Interview Serie
  • >