Blogger Interview #62 – Bloggerherz trifft Kathrin Clara Jantke von Clara-werden.de

 

Hi Ihr Bloggerherzen! Im heutigen Interview treffen wir auf Kathrin Clara Jantke. Seit Anfang des Jahres 2017 ist Sie mit Ihrem Blog am Start; wie Sie selbst sagt „also noch ein Frischling“ und immer auf der Suche nach Vernetzung. Diese geben wir Ihr gerne hier im Bloggerherz. Das hier ist – kurz Clara:

Kathrin Clara Jantke im Bloggerherz Blogger Interview

Hier kommt Ihr auf Ihren Blog. Hier könnt Ihr Clara via Instagram folgen.

FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:

Hallo, ich bin Clara. Oder besser ich werde Clara. Mein bürgerlicher Name ist Kathrin Jantke. Ich bin Sängerin, Musikerin und meine zweite Leidenschaft ist die Fotografie. Da ich viele Jahre als Schlagersängerin aufgetreten bin und man mich in meiner Region mit diesem Namen als Stimmungskanone kennt, habe ich mir vor einiger Zeit den Künstlernamen Clara ausgesucht. Unter diesem Namen mache ich Musik hauptsächlich nur noch mit meinen eigenen Songs. Ich möchte die auf der Bühne sein die ich tatsächlich bin und das singen was aus mir heraus kommt. Ich will authentisch sein dürfen ohne Verkleidung ohne Rolle und Maske. Den Weg dorthin, was mich bewegt, wie ich denke und fühle, beschreibe ich in meinem Blog www.clara-werden.de. Dort nehme ich die Leute mit auf die Reise zu mir selbst und möchte ihnen Mut machen auch ihren Herzensweg anzutreten. Ganz ohne Vorgaben, ohne vorgefertigten Leitfaden oder als Coach, sondern als lebendiges Beispiel welches den Weg mit vielen Höhen und Tiefen geht. Der Weg auf dem man Schritt für Schritt bewusster wird für das was man will , was man kann und wer man wirklich ist und sein will. Und ich glaube dass jeder diesen Weg für sich finden kann aber es auch auf seine ganz eigene Art tun muss, weil jeder ganz einzigartig ist. Ich kann nur für mich sprechen. Ob das für andere ein Wegweiser ist, muss jeder für sich entscheiden. Bisher habe ich wunderbares Feedback bekommen das mir zeigt dass es Menschen berührt und sie sich etwas daraus ziehen und das ist wunderbar.

Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :

Mein innerer Blogging – Motor ist zum großen Teil die Erfahrung dass mich das Schreiben unheimlich klärt. Dass es mich erweitert und ich damit gut reflektieren kann. Durch das Aufschreiben meiner Erlebnisse durchlebe ich viele Situation noch einmal, fühle und denke mich mehrmals hinein und werde dadurch „Clara“. ;-)  Ein weiterer Motor ist, etwas zu geben. Ob in Form von Erfahrungen, Erkenntnissen oder in meinen Liedern, in Bildern und Videos. Ich teile wahnsinnig gern Schönes und Berührendes. Der Blog ist dafür eine perfekte Plattform weil ich mich nicht so kurz halten muss wie auf anderen Social Media Plattformen. Außerdem kann ich auf meinem Blog alles miteinander verbinden was ich mache. Das Schreiben, meine Musik, das nach außen geben, meine Fotos und Videos. Und es ist gleichzeitig wie ein Tagebuch mit dem ich mir bewusst mache wie viel Schönes ich erlebe.

Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.

Ja das ist ein ziemlich zwiespältiges Thema für mich. Ich möchte einerseits Reichweite, klar, auf der anderen Seite möchte ich nicht ständig dem Zwang unterliegen überall und immer die verschiedensten Kanäle bedienen zu müssen und nur noch mechanisch zu handeln.

Ich bin noch ganz am Anfang, schreibe jetzt seit fast einem Jahr und habe mich in dieser Zeit aufs Erstellen und Veröffentlichen konzentriert um eine Basis an Lesestoff zu erstellen. Und jetzt möchte ich (daher mache ich jetzt auch hier mit) hinaus und Leser erreichen.

Bisher habe ich laut Google Analytics zwischen 10 und 50 Besucher pro Tag, wobei das noch stark schwankt je nachdem wann ich einen Newsletter an meine bisher 75 Abonnenten verschickt habe.

In den letzten 3 Monaten war cih so viel unterwegs dass ich eine Zwangsschreibpause machen musste und das hat natürlich den Nachteil dass die Leserzahlen wieder sinken.

Ich poste bei Erscheinen auf XING, Linked in, Facebook, Twitter und auf Facebook auch in verschiedenen Gruppen.

Wo will ich hin? Ich will hin zu einer Community aus Menschen die achtsam ihren Weg gehen, die austauschen, die eventuell auch an meiner Musik interessiert sind und meine Konzerte besuchen. Ich möchte Menschen berühren, möchte gehört bzw .gesehen werden und etwas von mir weitergeben und damit in ihnen wecken ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen.

Der Weg zu mir selbst als Weg zu anderen Menschen. Durch meine Artikel, meine Musik und meine Bilder.

Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?

Ach wie ich diese Frage mag… dieses Alleinstellungsmerkmal… USP… grrrr….  Ich bin einzigartig so wie jeder es auf dieser Welt ist. Ich bin einfach wie ich bin und vermittle das was ich sehe und fühle und denke mit Musik, mit Worten und Bildern. Was da besonders dran ist, wird jeder für sich erkennen und empfinden der es sieht und hört. Für den Einen ist es ganz besonders für den anderen überhaupt nicht. Für Einen ist es inspirierend für den Anderen ganz großer Quatsch. Ich sträube mich immer wieder diesen Punkt in jedem Marketingkonzept zu bedienen. Wahrscheinlich einfach auch weil ich es nicht besonders gut kann. Lach.

Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.

Worauf ich immer wunderschönes Feedback erhalte ist, dass man mitfühlen kann bei dem was ich schreibe, dass die Leser sich dort wiederfinden wo ich sie mit meinen Beschreibungen hinführe. Als wären sie dabei gewesen. Wie man das macht? So genau weiß ich das gar nicht. Ich weiß nur, dass ich beim Tippen viele Pausen mache um das Gefühl der Situation nochmal nachzuempfinden. Also Fühlen und dann schreiben. Für mich spielt das Gefühl beim Bloggen (so wie auhcbeim Musizieren und Singen und vielen anderen Dingen) eine riesengroße Rolle. Ich habe bisher auch nur über Events geschrieben die mich berührt haben. Manchmal entscheide ich das erst vor Ort dass ich darüber schreibe oder während etwas passiert.

Und etwas was mir auch hilft ist, nach den Erlebnissen so zeitnah wie möglich alles runterzuschreiben ohne auf Rechtschreibung oder richtige Sortierung zu achten. Erst mal raus damit,  dann grob – und dann feinschleifen. So mach ich das auch bei meinen Songtexten.

Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?

Ich habe keine besonderen Strategien oder Tipps, dafür bin ich gerade selber viel zu sehr am Suchen und Lernen. Ich kann immer nur Dinge empfehlen die ich aus eigener Erfahrung gut finde. Meine Strategie ist  daher für den Anfang, ganz und gar ich zu sein und nichts zu machen, nichts zu schreiben, was nicht wirklich so ist, was mir nicht gefällt oder nicht in mein Gefühl passt. Wenn es mir selber gefällt und ich stolz drauf bin, dann geb ich es raus.

Das war ein tolles Bloggerinterview liebe Clara – toll, wenn man den Weg zu sich selbst so in einem Blog thematisiert. Weiter so!

Du willst auch ins Bloggerherz? Dann melde Dich: christian@freizeitcafe.com

Die Bloggerherz Blogger Interviews – jetzt mitmachen liebe Schreiberlinge / Blogger/innen da draußen. Wir wollen Euch sehen und kennenlernen hier. Bewerben unter christian@freizeitcafe.com
  • Hallo Christian, vielen lieben Dank für die liebevolle Präsentation. Ich freu mich! Alles Liebe und auf ein tolles neues Jahr für Dich, für uns und alle BloggerInnen!

  • >