Blogger Interview #67 – Bloggerherz trifft Hannah Dickmänken von easypeasy-vintage.de

 

Guten Morgen liebe Bloggerherzen und einen schönen Start in den zweiten Montag dieses noch frischen Jahres 2018. Heute treffen wir auf Hannah Dickmänken. Das hier ist Hannah:

Hannah Dickmänken im Bloggerherz Blogger Interview

Hier könnt Ihr Hannah Dickmänken´s Blog besuchen. Hier Hannah auf Instagram folgen.

FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:

Hey, ich bin Hannah! EasyPeasy Vintage ist ein Blog über mein Leben mit Second-Hand-Kleidung. Warum neu kaufen, wenn Vintage doch so schön und viel umweltfreundlicher ist?

Während meiner Zeit in Brüssel habe ich mich immer mehr mit Themen wie Fast Fashion und Second Hand als Alternative auseinandergesetzt. Ich habe mich immer schon für Mode interessiert und liebe es mit außergewöhnlichen Fundstücken Akzente in meinen Outfits zu setzten. Außerdem nähe ich seit Jahren, was sich wunderbar mit Second Hand vereinbaren lässt. So wird im Handumdrehen aus einem zu langen Rock ein neues Lieblingsteil. Aber ich mag auch kleine DIYs und habe mit vorgenommen immer mehr Selbstgemachtes zu verschenken.

 Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging/Instagram-Motor? Warum schreibst Du/warum postest Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :

Es wird jährlich so viel Kleidung produziert und ein Großteil landet doch wieder zu schnell auf dem Müll -es werden Ressourcen verschwendet und Menschen ausgebeutet. Auch wenn dieser Aspekt der Modeindustrie gut und gerne aus unseren Köpfen verbannt wird.
Mit Second-Hand-Kleidung kann man meiner Meinung nach die Welt ein bisschen besser machen ohne sich einzuschränken, es ist sogar eher eine Bereicherung des eigenen Stils. In meinen Outfits findet ihr darum immer mindestens ein Teil, das second hand ist.
Ich möchte zeigen wie einfach es sein kann, tolle Fundstücke zu kombinieren. Wann ich genau angefangen habe kann ich gar nicht genau sagen, aber so ca vor einem Jahr schätze ich.

Neben den Beiträgen über Mode findet ihr auch Tipps zum Reisen (natürlich immer mit Adressen schöner Second-Hand-Shops und vegetarisch + vegan essen), nähen + DIY (einfach selber machen statt kaufen) auf meinem Blog. Ich reise total gerne und entdecke neue Orte auf eigene Faust. Mein neustes Projekt ist Müll zu reduzieren, ich bin gerade dabei mein Badezimmer und die Küche Stück für Stück von Plastik zu befreien und probiere auch sonst möglichst wenig Müll zu produzieren, Blogposts dazu folgen noch. 

Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog/Instagram & Co. erreichen willst.  

Zuerst habe ich nur Blogger genutzt und dann sind noch Instagram und Pinterest hinzu gekommen. Facebook nutze ich auch, jedoch nur sehr eingeschränkt – das Meiste läuft über Instagram. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die Anzahl der Follower nicht so viel ausmacht. Ich habe ca 100 Klicks täglich auf meinem Blog, aber wer weiß wie viele wirklich aktiv meine Beiträge lesen. Ich freue mich am meisten wenn ich Rückmeldungen von Freunden bekomme oder höre, wie diese ihren Freunden vom meinem Blog erzählt haben. Das macht mich dann stolz und ich hoffe, dass wir gemeinsam ein Zeichen gegen Fast Fashion setzten können. Auch wenn ich nur ein paar Leute überzeugen kann ab und zu Second Hand statt neu zu kaufen oder mal etwas selber zu machen, ist das wunderbar.

Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in/Instagrammer/in?

Schwere Frage, ich denke die Mischung machts. Ich liebe Second Hand und sehe ein, dass dies für viele junge Menschen ein wunderbare Alternative zu Fair Fashion statt Fast Fashion ist. Fair Fashion ist nun mal teuer – machen wir uns nichts vor, mit meinem Studentenbudget ist es deutlich einfacher tolle Sachen Second Hand zu erstehen. Es wird auch für Fair Fashion neu produziert – für Vintage nicht. Außerdem nähe ich gerne, reise viel und probiere immer neue DIYs.

Was das Ganze gemeinsam hat? Ich vermute die Kreativität. Und Abenteuerlust – sich nicht abschrecken lassen, egal ob es nun ein paar Wochen Backpacken in Marokko sind oder der Anfang einer Mütze, die man stricken möchte.

Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-/-Instagrammer-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.

Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?

Das was mir mehr Leser und auch tolles Feddback gebracht hat, sind Freunde im wahren Leben. Traut euch und sprecht mit euren Freunden über euer neues Hobby. Auch meine Omi ist so regelmäßige Leserin von easypeasy-vintage.de geworden.

Ansonsten sehe ich am Meisten Potential bei Instagram. Es ist jedoch wichtig regelmäßig – am besten jeden Tag – etwas zu posten. Das habe ich eine Zeit lang probiert aber schaffe es jedoch nur noch selten… Am wichtigsten ist auf jeden Fall ein guter Vorrat an Fotomaterial. Ansonsten bediene ich mich auch immer öfter an der Instastory, für schnelle Bilder vom Outfit einfach perfekt.

Vielen Dank für diesen tolle, interessante Bloggerinterview mit Dir liebe Hannah! Hat Spaß gemacht!

Du willst auch ins Bloggerherz und ein Blogger-und/oder Instagrammer-Interview geben? Dann klicke hier den RED BUTTON auf Bloggerherz.de – und reiche uns nun direkt online Dein Interview ein. Wir freuen uns auf DICH!

Für das Blogger und Instagrammer Interview im Bloggerherz anmelden
>