Heute treffen wir im Bloggerherz auf einen Mann: Toni Schreiner. Ein waschechter Kerl, wie er im Buche steht und seine mega interessante Geschichte hinter dem Blog. Ich habe das Interview mit Genuss gelesen und endlich mal wieder ein Mann im Bloggerherz als Verstärkung :-) Ihr lieben, das hier ist Toni Schreiner:

Hier könnt Ihr Toni Schreiner´s Blog besuchen. Hier folgt Toni Schreiner doch bitte via Instagram.
FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
Den Weg hier in die Bloggercommunity fand ich nicht selbst, Du lieber Christian hast mich in Instagram gefunden und angeschrieben, ob ich Interesse an diesem Interview habe. Aber selbstverständlich, wann hat man schon einmal die großartige Gelegenheit sich einer solch vielfälltigen Bloggergemeinschaft und darüber hinaus so ausführlich vorzustellen ;-)
Ich bin Blogger, Influencer und Coolhunter – immer auf der Suche nach Trends!
Als gelernter Koch, möchte ich mit meinem Blog aus der Gastronomie, als Foodtrendsetter und gelegentlich aus meiner Heimatstadt Stuttgart über Kulturtrends und Tipps berichten und schreiben. Wer meinen Blog regelmäßig verfolgt, wird allerdings feststellen, dass ich aktuell mehr über Foodtrends schreibe. Das soll sich aber ab 2018 ändern, denn dann werde ich zu meinen Artikeln auch immer einen aktuellen Kulturtipp hinzufügen! Gastblogger die sich auf den zwei Gebieten auskennen und schreiben (Kultur/Gastrotrends& Foodtrends) dürfen sich gerne bei mir melden – ein bisschen Werbung darf doch hier auch sein?!
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging/Instagram-Motor? Warum schreibst Du/warum postest Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Ich glaube, dass Blogger ein großes Netzwerk haben und sich untereinander austauschen, somit entsteht eine stabile und informative Zusammenarbeit. Aus meiner aktiven Zeit als Koch bin ich schon immer daran interessiert gewesen, was sich aktuell an Trends auf dem Markt bewegt und wo man diese Trends finden kann. Aus diesem Grund habe ich mich vor einem Jahr dazu entschieden, Tonistrendlupe zu Gründen. Mein Wissen und meine Fähigkeiten habe ich in geschriebenen Worten und in Bildern, auf meinem Blog (https://tonistrendlupe.blogspot.de) veröffentlicht.
Ich bin stolz auf meine treuen Leser und die persönlichen Beziehungen, die man aufbauen konnte.Stolz bin ich auch über eine Aktion, über die LIFT das Stuttgartmagazinin der Ausgabe 04.17 berichtet hat. „supertrend aus NYC: Toni Schreiner bietet als erster Stuttgarter „Bouillon to go“ an! Ich betreibe das bloggen ja nebenbei, um meine Miete und Lebenshaltungskosten finanzieren zu können arbeite ich immer wieder mal in verscchieden Cafés und Restaurants in Stuttgart.
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog/Instagram & Co. erreichen willst.
Ich habe mir aktuell von Fanpage Karma einen Jahresreport für meine Facebookseite erstellen lassen. Mit 465 Fans ist meine FB-Seite in einem Jahr gerade mal um 4,1% gewachsen und das bei 1.038 Postings…ernüchternd wie ich persönlich finde! Aus diesem Grund werde ich mich für 2018 verstärkt auf Instagram, Twitter und Pinterest fokosieren! Auf Pinterest habe ich seit diesem Jahr ein Gruppenboard angelegt und es wird auch schon von 30 Bloggern genutzt, mit insgesamt 1123 Pins und 152 Followern. Bei Twitter habe ich 1.100 Follower und auf Instagram sind es auch schon 569. darum sehe ich in Instagram für das jahr 2018 ein enormes Potential! Und zu guter Letzt mein Blog, mit über 10.000 Seitenaufrufen.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in/Instagrammer/in?
Was mich besonders und einzigartig macht? Ich finde, dass ist keine leichte Aufgabe und daher formuliere ich die Frage einfach um *Ätsch*. Inspiration bedeutet für mich persönlich: Die eigene Neugier und das eigene Herz als Kompass zu nutzen, etwas „anders“ zu machen, das beste in allem und vor allem in den Mitmenschen zu sehen, die Vielfalt der Möglichkeiten zu erkennen, immer wieder mutig etwas Neues ausprobieren anstatt gleich „Nein“ dazu zu sagen, anderen und mir selbst etwas zuzutrauen, großzügig gute Laune zu verbreiten, jeden Tag dazuzulernen – und eine Haltung der Wertschätzung und Dankbarkeit zu pflegen.
Und jetzt packe ich noch drei „Funfacts“ über mich dazu:
Nr.1 Ich bin kein Morgenmensch: inaktiv, unkommunikativ, interessiert-mich-nicht.
Nr.2 Ich esse immer auf, auch weil ich es nicht leiden kann, wenn man Lebensmittel wegwirft; daher habe ich auch so gut wie keine verderblichen Vorräte Zuhause.
Nr.3 Das Meer übt keinerlei Reiz auf mich aus. Ich kann den Drang vieler an`s Meer zu fahren, weil das wohl ganz toll ist nicht nachvollziehen. Gerade zwei Wochen am Strand liegen halte ich für die wohl größte Möglichkeit, Geld und Zeit im Urlaub zu verschwenden.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-/-Instagrammer-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?
Ich bin nur ein professioneller Blogger, wenn ich auch professionelle Fotos für meinen Blog habe. Darum kann ich ohne die Zusammenarbeit von Ela Photography(in Instagram zu finden unter: https://www.instagram.com/travellove.ela/) nicht bloggen! Und ich möchte mich auch auf diesem Weg dafür bei Ihr bedanken, das meine Rezepte und Gerichte von ihr immer so schmackhaft und lecker in Szene gesetzt werden. Last but not least: Kommentiere auch andere Blogs, Podcasts oder Videos. So zeigst du, dass du dich auch für Andere interessierst.
Bedanke dich immer, wenn jemand deine Inhalte in den sozialen Netzwerken teilt. Das ist das Beste, was dir passieren kann.
Wow, das war mal ein Infopaket! Vielen Dank für die tollen Einblicke in Dein Blogging-Leben und zu Dir lieber Toni! Das hat richtig Fun gemacht!
Du willst auch ins Bloggerherz und ein Blogger-und/oder Instagrammer-Interview geben? Dann klicke hier den RED BUTTON auf Bloggerherz.de – und reiche uns nun direkt online Dein Interview ein. Wir freuen uns auf DICH!
