[miniorange_social_sharing_vertical]
Blogger Interview #7 gefälligst? Aber gerne! Denn weiter geht´s mit unseren starken Blogger/innen hier. Die Nummer 7 im Bunde ist Marion Rotter. Ich habe Marion als sehr starke, selbstbewußte Bloggerin kennengelernt- die auch mal (berechtigte!) und gute Kritik austeilen kann. Hier und da konnte selbst ich einiges verbessern dadurch im Bloggerherz. Ich freue mich sehr, dass Sie hier bei uns ist! Das hier ist Marion:

FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
Wenn man mit dem Bloggen beginnt, kommt man nicht um die Social Medien drum herum. Auf meiner Suche nach Tipps und Gleichgesinnten aber auch guten Bloggern bin ich irgendwann einmal auf diese Gruppe gestoßen, bzw. DU hast mich dazu eingeladen, lieber Chris.
Auf Deiner Plattform erzähle ich in einer Serie, wie ich ein kleines Online Magazin aufziehe und monetarisiere. Das tue ich sehr ausführlich und es macht mir Spass, das vergangene Jahr gemeinsam mit Euch, so Resümee ziehen zu lassen und mich an meine eigenen Hoppalas aber auch Teilerfolge zu erinnern.
Ich denke, das ist sicher interessanter Content für die vielen Blogger, die vielleicht auch grad vor der Entscheidung stehen, das hauptberuflich zu machen.
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Eigentlich bin ich aus der IT – ich war jahrelang Sales Manager im Lösungsbereich. Als das Bloggen noch html Kenntnisse erforderte, und Seiten so langsam waren, dass man sie morgens öffnen musste, damit sie mittags dann anzusehen waren, war ich schon mal Bloggerin ( in den 90ern). Ich bloggte über meine privaten Reisen. Mein erster Blogversuch ist sogar noch online. Eigentlich nur deshalb, weil ich mein Passwort von damals nicht mehr weiss und zu faul bin, es runter zu nehmen. Aber als “mahnendes Beispiel”könnt ihr euch es gerne ansehen :-)
http://members.aon.at/roettchen/page_1_1.html
Seit 12 Monaten versuche ich mich an einem Luxusmagazin. Gemeinsam mit ein paar gleichgesinnten Bloggern und Editoren, berichten wir in den Ressorts Reisen, Kulinarik, Autos und Mode jeweils über die schönen Dinge des Lebens. Den Luxus.
“Arbeiten von jedem Device aus, egal von wo auf der Welt.”, war die Vision meines Ex-Arbeitgebers und ist mein persönlicher Wunsch. Ich möchte gerne mein Hobby zum Beruf machen, was mir vielleicht sogar gelingt.
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.
Immer wenn mich jemand nach meinen Medien Daten fragt, sage ich: “ Wie hätten Sie es denn gerne? Am Stück oder geschnitten?”
Derzeit schwankt die Reichweite extrem. Mal haben wir einen “Reisser” dann saust die Reichweite hoch über Wochen, mal sinken die Zahlen über Nacht wie abgerissen und ich laufe förmlich Amok, bis ich mittels Steuerung über diverse SMs den Level wieder erreicht habe.Es ist schwierig, hier eine Konstante zu erreichen. Ich denke, das liegt auch daran, dass es uns eben erst seit 12 Monaten gibt.
Derzeit ist unser Einzugsgebiet D.A. und CH. ca 8.000 – 18.000 Reichweite/ Woche Leser sind zu 70 % Männer im Alter zwischen 35 und 45 Jahren mit überdurchschnittlicher Kaufkraft. Soweit die Zahlen, wenn man Google Analytics trauen darf.
In Facebook haben wir ca 6.500 Fans und in den anderen Medien wachsen wir noch. Vor allem in Twitter gewinnen wir täglich dazu. Instagram kommt nun, nachdem ich mich mehr damit beschäftigt habe, auch mehr rüber.
ABER: Viel, viel wichtiger sind mir die Stammleser und da sind wir spitze. Wir wachsen langsam, aber dafür haben wir ca 50 % wiederkehrende Leser, eine Menge Newsletter Abonnenten und unsere Leser verweilen gerne auf unserer Seite und lesen im Durchschnitt 4,5 Artikel.Nur durch diese Treue bekommen wir auch Werbeeinnahmen. Man vertraut uns, wenn es um persönliche Empfehlungen geht und fragt auch schon mal per Mail rück, bevor man Reisen bucht, oder etwas kauft. Für dieses Leser Segment suchen wir immer den besten Content und reißen uns förmlich alle fünf Hacksen aus. Vorrangig soll immer der gute Content sein und meine Beziehungen zu den ganz exklusiven Hotels und Ressorts.
Ich persönlich hasse Bannerfarmen, die nur noch so wimmeln, vor Werbeanzeigen. Das will ich unserem Leser ersparen. Darum gibt es das bei uns nur in abgespeckter Form. Ganz ohne kommen wir allerdings auch nicht aus, denn – schließlich soll sich das Unterfangen ja auch selbst finanzieren.Auch noch wichtig ist mir, die Zusammenarbeit mit anderen Bloggern. Ich finde es etwas schade, dass sich die Kultur unter den Bloggern so zum Nachteil entwickelt hat. Dabei ist das Netzwerken das A und O eines Bloggers.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?
Ich denke mein Novum ist meine Kreativität. Das LSLB-Magazin ist nicht das erste Unternehmen, welches ich in meinem Leben gegründet habe.
Was mich diesmal an der Geschichte reizt, ist die Tatsache, dass ich das Magazin ohne finanzielle Hilfe von Investoren oder großartigem Startkapital groß machen möchte. Ein sogenanntes “Bootstrapping” Unternehmen.
Allerdings muss man dazu seine Visionen auch in die Realität umsetzen können. Dazu gehört weitsichtiges Vorausplanen, richtiges stecken von Zielen und extrem viel Disziplin. Wer diese Eigenschaften besitzt, scheut auch nicht vor Misserfolgen. Wenn man mit etwas keinen Erfolg hatte, dann hat man damit erfolgreich etwas gelernt. Ich bin ein “Stehaufmännchen mit Disziplin und Herz” sagen Andere über mich.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?
Da gibt es drei wichtige Punkte, finde ich:
Bleibt Dir treu. Authentischer Content geht über alles. Schreibe nur über etwas, von dem du auch wirklich Ahnung hast und schreibe keine Weisheiten von Anderen ab. Mach Dich zum Spezialisten eines speziellen Themas, dass dir am Besten liegt.
Konkurrenzdenken ist fehl am Platz. die Global Player der Bloggerwelt geizen nicht mit Kooperationen. Unterstützt euch gegenseitig, schluckt den Neid runter und verlinke auch mal ohne gleich Gegenleistung zu erwarten. What goes around comes around!
Kontinuität – wenn man sich auf deinen Blog nicht verlassen kann, dann wird er verlassen. Und wenn es nur ein kurzer Post ist, warum es grad so still ist um Dich – Deine Leser freuen sich über Regelmäßigkeit.
Vielen Dank liebe Marion. Das waren echt starke und interessante Einblicke zum Blogging und zu Deiner Person- weiterhin viel Erfolg und schön, dass Du da bist!
