[miniorange_social_sharing_vertical]
Guten Morgen liebe Bloggerherzen. Heute geht es kräftig weiter mit Euren Blogger – Interviews. Diesmal mit der Seilerseite vom Michi Seiler. Das hier ist Michi:
Und hier geht´s zu seinem Blog.
FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
Ich bin der Michi. Hauptberuflich mache ich gerade meinen Abschluss als Historiker und Philologe, nebenher arbeite ich in einem Buchverlag und blogge fleißig. Das Bloggerherz habe ich zuerst über Facebook entdeckt, denn dort kommt man ziemlich gut mit seinen Lesern in Kontakt.
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Ich habe schon vor dem eigenen Blog für diverse Magazin geschrieben und irgendwann gemerkt, dass ich gerne noch viel mehr schreiben und andere Themen behandeln würde. Also: eigener Blog, eigener Chef. Und das genieße ich auch am meisten, dass ich mir meine Inhalte und Veröffentlichungszeiträume selbst aussuchen kann. Außerdem ist man gerade bei Rezensionen weniger von der Meinung anderer abhängig und kann Leute auf Geheimtipps im Bereich Musik, Buch und Film/TV aufmerksam machen, die bei den großen Magazinen untergehen würden.
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.
Da geht es auf und ab. Bisheriger Rekord: 30.000 Aufrufe pro Monat. Momentan ist es wieder ein bisschen abgesackt auf ca. 18.000. Auf Facebook rund 350 Follower, auf Youtube um die 600, bei Google+ und Blogger knapp 100. Auch diese Angaben schwanken, denn sobald einem Leser was nicht gefällt, hat er natürlich die Wahl mich nicht mehr zu abonnieren. Würde ich genauso machen. Daher bin ich ganz froh, dass ich (noch) nicht von der Bloggerei leben und mich allzu sehr anpassen muss, um unbedingt größtmögliche Reichweite zu erzielen.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?
Ich schreibe offen und ehrlich was ich denke und bemühe mich, in allen Artikeln fair zu sein. In Rezensionen und anderen Artikeln hinterfrage ich vieles, will aber auch die Selbstkritik nicht zu kurz kommen zu lassen. Denn wenn man wirklich was verändern will, sollte man bei sich selbst anfangen, bevor man auf die Verhältnisse schimpft.
Außerdem ist die Mischung meiner Interessensgebiete ziemlich bunt: Bücher, Bier, Musik und Filme. Und Eisenbahn. Und neuerdings auch Balkon-Bäume.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Was ist Dein Geheimnis?
Um es mit einem alten Kinderlied zu sagen „Du bist du, das ist der Clou!“ Es wird immer wieder gepredigt, aber es ist wahr: Sei authentisch und lass deine Leser das spüren. Antworte auf Kommentare, lies andere Blogs, zeige Interesse, werde Experte auf deinem Gebiet und wenn du es noch nicht bist, lass deine Leser auf dem Weg dorthin teilhaben. Es gibt so viele austauschbare SEO-optimierte Werbeblogs ohne persönliche Note, da darf man ruhig einen Unterschied machen. Und: nicht aufgeben, wenn man die Zeit zum Bloggen fehlt oder die Zahlen nicht stimmen.
Außerdem: erkenne deinen eigenen Einfluss. Viele Unternehmen, gerade in der Verlags-, Musik- und Filmindustrie, wo ich zu Hause bin, erkennen zunehmend, wie attraktiv eine Zusammenarbeit mit Bloggern sein kann. Mit ein bisschen Einsatz und Professionalität kann man erstaunliche Dinge schaffen und so frei Bericht erstatten, dass Profi-Journalisten grün vor Neid werden ;)
Das war wirklich ein tolles Schlußwort lieber Michi. Stimmt, wir Blogger können wirklich erstaunliches und ganz ohne Zwänge schaffen und erreichen! Apropo Zwänge: Das mit dem Interview hier ist kein Zwang, sondern einfach nur freiwillig, weil wir uns alle hier gegenseitig kennenlernen wollen im Bloggerherz. Mittlerweile sind wir schon über 200 registrierte, tolle Blogger/innen hier: Wo also ist Dein Interview? : – ) Wir freuen uns darauf! Du willst auch eines? Dann einfach E-Mail an christian@freizeitcafe.com
