[miniorange_social_sharing_vertical]

Low Carb oder Fast Food? Das ist hier die Frage. Ich sag Dir eins: Wenn Du ab einem gewissen Alter Dein Gewicht halten willst, dann musst Du eine gewisse Disziplin aufbringen. In meinem Blog berichtete ich mehrfach über Methoden, die ohne Diäten auskommen. Denn Diäten hasse ich. Der Jo-Jo-Effekt kommt prompt, sobald Du Dich nicht mehr an die Diät hältst. Dann ist der Frust groß.

Die meisten Kinder denken nicht groß darüber nach, was man essen sollte oder lieber nicht. Dabei sind wir Eltern Vorbilder. In vielen Familien gibt es heute Fast Food und Fertiggerichte. Welches Kind kennt noch den eigenen Gemüseanbau im Garten? Ich erinnere mich gut an die Zeiten, in denen ich mit meiner Oma Bohnen geschnippelt habe oder Möhren geerntet. Im Sommer wurde Gemüse und Obst aus dem Garten geerntet  und kam frisch auf den Tisch.

Heute sieht es anders aus. Döner, Pizza, Pommes, Burger. Das geht schnell. Fertiggerichte sind ebenfalls fix zubereitet. Nachmittags Chips vor dem Fernseher. Und schwupps hat das Kind Diabetes.  Das Gewicht wieder los zu werden ist schwer.

Frauen im reifen Alter haben es besonders schwer. Durch Hormonschwankungen in den Wechseljahren verändert sich der Stoffwechsel. Dann ist plötzlich jedes Stück Kuchen zu viel. Oder bestimmte Lebensmittel werden nicht mehr vertragen. Die Hormone spielen verrückt.

Bewegungsmangel ist ein weiterer Faktor, um Gewicht anzusetzen. Viele Menschen bewegen sich nicht ausreichend. Davon will ich mich nicht ausnehmen. Ich war schon als Kind ein Bewegungsmuffel und muss mich regelrecht zum Sport zwingen. Aber ich zwinge mich – immerhin. Seit einiger Zeit betreibe ich einen ganz besonderen Sport – EMS (Elektromuskelstimulation). Darüber werde ich noch einen gesonderten Blogbeitrag starten.  Außerdem fahre ich mit dem Rad zur Arbeit. Das bringt zumindest ein bisschen Bewegung.

Für mich habe ich eine gute Methode gefunden, wie ich mein Gewicht halten kann. Intuitives Essen ist eine gute Methode. Ebenfalls schwöre ich auf Low Carb – wenig Kohlenhydrate – viel Eiweiß. Das reduziert den Fettanteil im Körper und baut die Muskeln auf.

Den vollständigen Bericht findest Du HIER.