[miniorange_social_sharing_vertical]
Urlaub geplant, Urlaub gebucht…und jetzt!?
Anfang Januar, meine Frau und ich sitzen vor dem Laptop und schauen uns dutzende Internetportale an und überlegen, wohin die nächste Reise geht. Ausland, Inland, Pauschalreise und was weiß ich nicht noch alles. Lesen, vergleichen, streiten und das passende suchen. Immer wieder kommt es zu kleinen Streitereien zwischen uns, aber ich weiß wir werden was finden womit wir am Ende beide zufrieden sind. Tage vergehen und wir sind uns immer noch nicht im klaren wo es hingehen soll, wir holen uns Tipps lesen viele Reise Blogs, diskutieren und am Ende des Tages, was soll ich sagen immer noch kein Ergebnis.
Mitte Januar, wir haben uns jetzt geeinigt, (irgendwann war der Druck der auf mich wirkte zu groß) der Urlaub findet in Deutschland statt. Aber fragt mich jetzt bitte nicht wo und für wie lange, darüber sind wir uns leider noch nicht so einig. Meine Frau (ihr Name ist Andrea, und den werde ich jetzt auch immer schreiben egal ob sie mir ihre Rechte dafür gibt oder nicht) würde ja ganz gerne eine Städtereise machen. Wogegen ich ganz gern in die Berge reisen würde. Stellt sich jetzt natürlich die frage welcher Wunsch wird den erfüllt (bitte mein Wunsch, bitte).
Mal ein paar Worte zu Andrea, ich liebe meine Frau und das mit ganzen Herzen, aber manchmal…ok wir sind jetzt 27 Jahre verheiratet und das ist ja schließlich auch was wert. Wenn ich jetzt mal prozentual ausrechnen sollte wie viele Entscheidungen in unserer Ehe zu ihren Gunsten entschieden worden, dann steht jetzt hier eine glatte 96% Prozent. Sie wird es natürlich leugnen gar keine Frage, und wenn du das hier jemals lesen solltest Andrea, verzeih mir bitte mein Engel.
Ende Januar, hurra es wird doch tatsächlich eine Städtereise, wir sind uns voll und ganz einig! Ich bin so stolz, jetzt können wir uns endlich auf das wesentliche konzentrieren. Welche Stadt soll es denn sein? Ach komm das klären wir auch noch, wäre doch gelacht wenn Andrea da keine gute Idee hätte. Mir ist das jetzt eh egal, Hauptsache es ist in der Nähe von irgendwelchen Bergen. Sagen wir mal Harz, Alpen oder Thüringen da gibt es doch auf jeden Fall Städte wo es sich mal lohnt Urlaub zu machen. München, Goslar oder Erfurt all samt schöne Städte mit einen guten Blick auf die Berge. Ja, wie ich mich freue! Urlaub ich komme.
Anfang Februar, ich komme schwer erschöpft am Abend nach Hause, freue mich auf meine Tasse Kaffee und ein wenig ruhe, wer sitzt da in unserer Küche!? Andrea, meine Tochter und eine Freundin von uns (von Andrea) und sie sind gerade schwer am diskutieren wo den unser nächster Urlaub hingeht. Oh nein ich habe keine Lust mich daran zu beteiligen, ich will doch nur meine Ruhe und eine Tasse Kaffee genießen! Mein Problem an der ganzen Sache ist, ich muss in die Küche um meinen Kaffee zu holen, (oder gehe ich vielleicht gleich ins Bett und versuche zu schlafen, ist ja immerhin schon 18:30 Uhr…kann man ja mal machen) doch selbst wenn ich den Kaffee weglasse, bringt mir das nichts, ich muss ja auf jeden Fall an der Küche vorbei! Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt mir, sie sind so stark am reden und diskutieren das sie mich gar nicht bemerken! Aber dann bekomme ich auf gar keinen Fall meine Tasse Kaffee, Mist!
Noch während ich versuche einen Ausweg zu finden und mein Gehirn Überstunden macht, höre ich meinen Namen…Frank schön das du zu Hause bist, komm und setz dich zu uns wir reden gerade darüber wo wir denn in den Urlaub hin fahren wollen. Leute echt, was willst du da den tun? Ok ich schnappe mir meine Tasse und genieße den herrlichen Duft und das köstliche Aroma von meinen Kaffee. Während alle so am reden sind stelle ich mir vor wie schön das jetzt wäre in einer Berghütte zu sitzen, ein schönes Glas Bier zu trinken und über einen tollen Tag zu reden den wir hier gerade verbracht haben. Ich sehe ein tolles Panorama der Berge und weiß genau wie schön es doch nachher noch wird wenn wir zusammen in der Sauna sitzen. Der Abend vergeht und meine Gedanken sind immer noch völlig woanders, und nun wird es langsam Zeit für mich ins Bett zu gehen und den Tag hinter mir zu lassen.
Der nächste Tag, völlig entspannt und voller Freude gehe ich mein Tagwerk nach und komme gut gelaunt nach Hause. Andrea sitzt diesmal gar nicht in der Küche, sie sitzt am Laptop und hat ein fröhliches grinsen im Gesicht.
Na Andrea mein Engel was machst du den schönes? …
…
…
Eine Woche später, unser Urlaub ist jetzt gebucht. Habe gerade die Bestätigung vom Hotel bekommen. Im Juli geht es los, ich freue mich schon und nun heißt es, auf geht’s in die Vorbereitungen.
Bei aller Vorfreude sollte man wirklich nicht vergessen das es im Vorfeld so einige Sachen zu erledigen gibt. Und das ist nicht wenig, natürlich kommt es auch darauf an wo man hinfährt oder fliegt. Das sollte man nicht außer acht lassen, viele dinge um die man sich jetzt kümmern muss sind echt wichtig! Ist das Auto fit für den Urlaub(TÜV-ASU), habe ich die richtigen Koffer, wann geht mein Flieger und wie lange vorher muss ich auf den Flughafen sein, wie komme ich zum Flughafen, will ich dort parken oder lieber woanders, brauch ich noch irgendwelche Impfungen oder muss ich überhaupt nochmal zum Arzt, sollte ich vielleicht nochmal den Zahnarzt (auch wenn sich mir da die Nackenhaare hochstellen) besuchen und, und, und… Es gibt immer dinge die man vorher erledigen sollte. Jetzt kommt es! Wollt ihr mehr rund um das Thema „Vor dem Urlaub“ wissen, kein Problem?! Kommt auf meine Webseite/Blog www.vordemurlaub.com dort habe ich alle Tipps und Tricks die euch helfen bevor es in den Urlaub geht. Dort findet ihr auch ein paar Checklisten die ihr euch kostenlos runter laden könnt. Also besucht mich.
Falls ihr euch jetzt noch fragt was Andrea am Laptop gemacht hat, hier die Antwort. Sie hat unseren Urlaub gebucht, hatten wir ja schließlich an dem Abend als meine Tochter und die Freundin da waren abgesprochen. Zumindest hat man mir das gesagt, ich weiß von nichts mehr, war ja schließlich mit meine Gedanken in einer Berghütte.
Aber egal ich freue mich jetzt auf Hamburg…
Bis dahin viel Spaß beim lesen und bleibt gesund.