[miniorange_social_sharing_vertical]
04.11.2015 habe ich einen Beitrag geschrieben der Lautet: Ein Kind und ein Haustier, aber welches ? Da habe ich beschrieben welche Vorteile und Nachteile jeweils die Tiere haben. Ich muss Lachen – Hund und Katze haben wir jetzt ;) Diesen Post möchte ich euch nicht vorenthalten ;)
Ein Kind und ein Haustier, aber welches ?, das ist die Frage. Mein Sohn möchte ein Haustier, am liebsten einen so wie er sagt WAUWAU, also einen Hund.
Ich hab an meine Kindheit zurück gedacht, und bin auch mit Haustieren aufgewachsen. Wir hatten Hasen, Hunde, Katzen, Meerschweinchen und auch Fische.
Jetzt frage ich mich was ich nehmen würde für meinen Sohn. Das er keinen Hund bekommt, ist fix.
Vorteile von einen Hund:
- Mittelgroß
- einfach zum Liebhaben
- Können mit einander groß werden
- Beschützer Instinkt
Nachteile von einen Hund:
- Bei jeder Jahreszeit Gassi gehen ( Winter – sehr sehr sehr kalt)
- Wenn das Kind krank ist, ist es noch ein bisschen blöder, überhaupt wenn man dann alleinerziehend ist.
- In ein Kurs gehen für den Hundeführerschein (kommt drauf an welchen Hund man sich nimmt.)
- Wenn das Kind meint es interessiert sich für den Hund nicht mehr, bleibt alles an der Mutter hängen
- Tierarzt kosten
- Hätten wir mal den Hund, die Vorteile sind ja super aber die Nachteile sind auch nicht von schlechten Eltern, also kommt das für mich nicht in Frage.
Vorteile Hasen, Meerschweinchen und Fische:
- Kuscheln könnte man mit den Hasen sowie mit den Meerschweinchen.
- Fische kann man beobachten, auch Hasen und Meerschweinchen kann man beobachten.
- Man muss nicht Gassi gehen, wie bei einen Hund
- Es sollten jeweils zwei Tiere sein, das sie nicht alleine sind
- Fische braucht man einmal am Tag nur füttern
- Man braucht dafür keinen Führerschein machen, das man sich die Tiere halten kann
Nachteile von Hasen, Meerschweinchen und Fische:
- Man muss sich das ganze Zubehör anschaffen, was viel Geld kostet
- Das ganze essen besorgen, Streu usw.
- muss jeden Tag gemacht werden
- Tierarzt kosten (ausser bei den Fischen)
- Bleibt auch an der Mutter hängen, wenn sich das Kind nicht mehr interessiert
- Wenn ich so nachdenke würde diese Tiere auch nicht in Frage kommen. Auch wenn man mit Ihnen nicht raus muss ist es doch viel Arbeit.
Vorteile von Katzen:
- Hauskatzen , nur ab 9 wochen
- Brauchen nicht so viel an Zubehör
- Tierarzt braucht man bei Hauskatzen nur wenn man sie sterilisieren oder Kastrieren will, meiner Meinung nach
- mit Katzen kann man super gut Kuscheln
- Spielen
- werden ein oder zwei mal am Tag gefüttert
- Katzenklo macht man einmal am Tag
Nachteile von Katzen:
- können ziemlich stur sein
- man braucht Katzengitter bei den Fenstern
- brauchen eine sehr gute Erziehung, das sie nicht kaputt machen, zb: Kabel beißen usw.
Lach, mehr Nachteile fallen mir jetzt nicht wirklich ein bei den Katzen. Ich glaube ich würde meinen Sohn eher eine Katze kaufen, sie sind viel leichter zu erhalten als alles andere, und die wollen ja auch ihre Ruhe haben, sofern sie grad nicht spinnen oder ihre 5 minuten haben.
Also dazu muss man auch sagen es muss sehr wohl überlegt sein ob man sich ein Haustier anschafft. Es muss genauso wie ein Kind versorgt und erzogen werden. Wenn man keine Zeit dafür hat sollte man es lassen. Weil die meisten Tiere landen dann sonst in Tierheime oder werden ausgesetzt, und das muss wirklich nicht sein.
Bitte überlegt euch es gut ob ihr euch ein Haustier anschafft. Denkt nach ihr werdet sicher auch in Urlaub fahren oder sonst wohin. Hättet ihr wem der sich in der zwischen zeit aufpassen könnte oder einmal , oder zweimal nachschaut und Futter gibt usw.
Das wäre meine Meinung zu dem Thema. Ich werde weiter nachdenken gehen
XoXo Michi XoXo
Hier kommt ihr zu geschichte von „Fly“ der Hund
Hier kommt ihr zu Geschichte von „Flauschi“ der Katze