[miniorange_social_sharing_vertical]

Manchmal ist es mir ein Rätsel. Diese Mikro-Influencer. Ich meine Instagram. Da wird gefolgt und wieder entfolgt, was das  Zeug hält. Manche Profile betreiben regelrecht ein Spielchen.  Die schauen sich ein Profil an und klicken auf „Folgen“. Folgst Du zurück, sind die ganz schnell wieder weg. In der Hoffnung, Du merkst das nicht. Aber Du bist ja nicht blöd. Nein, Du meldest Dich via App oder einem anderen Anbieter bei Instagram an. Dann kannst Du nämlich verfolgen, wer Dich ganz schnell wieder „disliked“.

Warum das ganze Theater?

Ganz einfach: möglichst schnell möglichst viele Follower zu bekommen. Denn das ist gut für potentielle Kooperationspartner. Je mehr Follower ein Profil hat, je interessanter wird es für Firmen als Werbeträger.

Doch der Schein trügt.  Man kann sich ohne viele Umstände Follower kaufen. Das geht ganz einfach per Klick. Und schon hast Du mehr „Verfolger“ als Du Dir je erträumt hattest.

Was bringt das?

Gar nichts. Oder wenn, dann bringt es nur kurzfristig etwas. Ich glaube nicht, dass sich diese Methode langfristig durchsetzt. Möchtest Du wirklich auf die Anzahl Deiner Follower reduziert werden? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Profile unter 10.000 gelten bei Instagram übrigens als Mikro-Influencer. Na denn…

Was hat das schon zu bedeuten?  Spielt das wirklich eine Rolle?

Ich hoffe, dass dieses Thema bald nicht mehr relevant ist. Ich glaube nicht, dass die Anzahl der Follower eine Rolle spielt, ob ein Blog erfolgreich ist oder nicht. Es kommt vielmehr darauf an, ob der Autor des Blogs authentisch schreibt. Vor allem kommt es darauf an, ehrlich zu sein. Auch mal negative Kritik zu äußern.

Am liebsten berichte ich über  Dinge, die mich positiv beeindruckt haben. Dennoch scheue ich keine Kritik oder Diskussion auf meinem Blog.

Über das Thema Social Media habe ich mich bereits mehrfach ausgelassen. Wenn Du magst, dann schaue Dir die folgenden Artikel an:

Du likest mich nicht, ich like Dich nicht

Social Media wird überbewertet

Ich könnte noch tausend Worte dazu schreiben.  Meine Meinung: Kümmere Dich nicht zu viel um Social Media. Bleibe bei Deinen Wurzeln. Habe einfach Spaß am Bloggen!

  • Christian Gera/Bloggerherz & Freizeitcafe Gründer sagt:

    Da ist er wieder liebe @wohnliese – war unser Fehler! Sorry! :-) Toller Inhalt! Weiter so!

  • Frank Tuchscheerer sagt:

    Wohl wahr…

  • Beauty-Focus-Eifel sagt:

    Hallo Sabine,
    Spaß am Bloggen und authentisches Schreiben finde ich auch viel wichtiger als die Anzahl der Follower.
    Viele folgen nur, wenn sie Vorteile für sich selbst sehen.
    Und manch ein Blog mit traumhaften Followerzahlen hat so oberflächliche Inhalte, wollen die ganzen Follower das wirklich lesen?
    Viele meiner Leser folgen mir gar nicht offiziell, aber wenn ich meinen Lesern persönlich begegne, gibt es auch immer positives Feedback zu meinen Artikeln. das freut mich dann um so mehr!