[miniorange_social_sharing_vertical]
Und schon wieder ein Bloggerinterview für Euch liebe Bloggerherzen- hier geht es heute Ruck-Zuck (habe mir etwas frei genommen :-) ). Schließlich muss ich den „Berg an Bewerber/innen“ ja ab-arbeiten, so dass jeder dran kommt von Euch lieben Blogger/innen hier in unserer Blogger Community!
Die nächste im Bunde ist Anouk. Ihr Blog dreht sich hauptächlich um Ihre Lieblingscafés und Restaurants in Hamburg. Aber Sie berichtet auch von Ihren Reisen und postet Lieblingsrezepte. Das hier ist Sie:

Hier kommt Ihr zu Ihrem Blog. Hier folgt Ihr bitte auf Instagram.
FRAGE 1 Stelle Dich doch bitte einmal unseren Bloggerherz-Mitgliedern vor: Wer Du bist, was Du machst (Hobbies etc.) & wie Du überhaupt Deinen Weg in unsere einzigartige Bloggercommunity gefunden hast:
Hallo! Ich bin Anouk Brose, mein Spitzname ist Uki, oder Ookie. Ich bin 18 Jahre und mache gerade mein Abi. Meine größten Hobbies sind Mittelstreckenlauf (was ich auch leistungsorientiert mache), bloggen, in Cafés gehen sowie zuhause zu backen und kochen – meine Lieblingsmahlzeit ist hunderprozentig Frühstück und ein geheimer Traum ist eigentlich mal ein Café zu öffnen. Ich liebe Avocado, leckeres Brot, hausgebackene Brownies oder Bananebrot, Chocolate Chip Cookies, Hummus, und Mandelmus :P und croissants und Eis! Ich reise auch super gerne, besonders in Städte und bewundere da die verschiedenen Häuserfronten, Gassen, Street Art und lokale Cafés und kleinen Läden. Doch die Natur finde ich auch wunderschön, Blumen, Wälder, Skifahren in den Bergen und das Meer.
Zu der Blogger Community habe ich über eine FB Gruppe gefunden, in der Werbung für das Interview gemacht wurde ;)
Frage 2 Was ist Dein innerer Blogging-Motor? Warum schreibst Du, wie lange schon & wie bist Du dazu gekommen? Los geht´s :
Erstmal wie ich dazu gekommen bin: Ich verreise oft in Städte, besonders oft nach Berlin, und suche dort nach speziellen Cafés die einzigartig sind und mir gefallen würden. Dabei helfen Reiseführer eigentlich nie weiter. Irgendwann habe ich entdeckt, dass es Blogs sind, die mir diese Geheimtipps verraten. In meiner Heimatstadt Hamburg, kenne ich mich super gut in der Restaurant und Café-Szene aus und will immer in jeder möglichen Chance meine Lieblingslokalitäten an alle Leute (Freunde, Besucher und Fremde) mitteilen. Irgendwann hat mein Vater vorgeschlagen, dass ich einen Blog anfange um dieses Bedürfnis wirklich mit allen fremden Hamburgern oder HH-Besucher mitteilen zu können. Ich habe mich kurz erkundigt und auch keine Konkurrenz, keinen guten Café Blog für HH gefunden und losgelegt! Allerdings auf Englisch, weil ich zweisprachig aufgewachsen bin und English für einen Blog besser finde.
Das mache ich also jetzt seit Sommer 2015, als ich 16 war habe ich damit angefangen. Und mein Motor ist, dass ich den anderen Café-Bloggern noch vorreiten will und einzigartige Guides zusammenstelle. Außerdem öffnen immer mehr tolle Cafés und ich will dann immer alles probieren und darüber berichten!
Doch mittlerweile habe ich auch mein Instagram für meinen Blog aufgebaut und poste dort hauptsächlich meine Gerichte von zuhause; also habe ich auch angefangen auf meinem Blog einige Rezepte zu posten.
Frage 3 Reichweite. Reden wir offen drüber. Fan-Follower-und Leserzahlen werden immer wichtiger – wie sieht das im Detail aus bei Dir? Wie viele hast Du? Welche Plattformen nutzt Du? Und vor allem: Wo willst Du hin? Auch im Bezug auf die Intention – also der Weg/die Absicht/dein Ziel was Du bei den Menschen da draußen mit Deinem Blog erreichen willst.
Auf meinem Blog hab eich pro Tag durchschnittlich 40-80 Besucher (also das sagt Bluehost). Pro Monat sind das dieses Jahr 200-1700 „unique visitors“ gewesen, doch dieser Ausreiter kam durch ein Facebook Share von einem Post im April bei mir. Auf Instagram habe ich ca. 600 Follower. Ich habe auch eine Facebook Seite mal geöffnet, doch da bin ich realtiv unaktiv, ich glaube ich habe 17 Follower. Ich benutze WordPress und Bluehost – doch um ehrlich zu sein (wie man vielleicht auch schon merkt) kenne ich mich viel zu wenig mit diesem ganzen online Zeugs aus, welche Plattform macht was, was sind die ganzen legalen Maßnamen für einen Blog in Deutschland, usw.
Mein Ziel: Ich will, dass mein Blog so bekannt wird, dass Touristen ihn finden , wenn sie in Hamburg auf der Suche nach leckerem Essen sind. Und auch, dass andere Leute ihn kennen und weiterempfehlen. Auch würde ich mich super freuen mal in einer Zeitschrift gepostet zu werden! Ich will unbedingt bald Sticker und Business Karten machen und die in Cafés verteilen, sodass man meinen Blog in Hamburg „kennt“. Auf Instagram ist mein Ziel, dass ich einige Firmen dazu bekomme mir Proben von ihren Produkten zu schicken und schon paar Tausend Follower zu haben wäre toll.
Frage 4 Was ist das besondere, das einzigartige an Dir als Mensch wie auch Blogger/in?
Ich bin super neugierig und einzigartig sagen meine Freunde. Ich mache das was ich machen will und frage das, was ich fragen will. In Restaurant bin ich nicht scheu all die extra Wünsche zu fordern, aber mich stört es auch wirklich nicht wenn es nicht klappt , ich denke nur fragen schadet nicht. Doch ich erlaube mir gerne einen schnauzigen Kommentar wenn ein psuedo-amerikanisches Burger Lokal mir kein Leitungswasser ausschenken will. Alles was ich mache, mache ich in großem Detail und perfektioniert. Deshalb finde ich auch, dass mein Blog wirklich sehr durchdacht und hilfreich ist. Ich mache mir über den Schreibstil viele Gedanken und lese die Posts viele viele Male an verschiedenen Tagen bevor ich wirklich etwas poste.
Frage 5 Danke für Deine Zeit und dass Du Dich den anderen Blogger/innen wie Leser hier so ausführlich vorgestellt hast. Zu guter letzt: Hast Du einen absolut erfolgreichen Blogger-Tipp/Trick, den Du uns allen verraten willst? Das kann auch eine Seite/eine Vorbild-Blogger/in, ein Schreib- Hilfsmittel etc. sein.
Wir alle hier im Bloggerherz helfen uns ja einander und sind immer interessiert an neuen Tools, Hilfsmitteln und Strategien, die uns weiterbringen. Gerne kannst Du uns das hier im Bloggerinterview erzählen. Was ist Dein Geheimnis?
Ich fühle mich wie so ein Anfänger, und so unerfahren, dass ich das Gefühl habe das ich nicht wirklich Tipps habe. Obwohl vielleicht doch ein paar: 1. Plugins für alles verwenden (verschiedene Fonts, Slideshows, Karten) 2. Für Karten benutzte ich jetzt immer Google MyMaps, das funktioniert super! 3. Bei anderen Blogs mal vorbeischauen und Kommentieren! 4. Bilder exportiere ich immer von Photos (also das neue iPhoto auf einem iMac) zu Qualität „Mittel“ und Größe „Groß“ damit sie schneller auf dem Blog laden, aber sie sind immer noch scharf. Doch für hochkant Bilder oder das Eröffnungsbild benutze ich immer „Full Size“ sonst sind sie etwas pixelig. Aber die Fotogröße hängt von dem Blogtheme ab und wie groß die Bilder auf dem jeweiligen Theme gepostet werden.
Meine Vorbilder: StilinBerlin war früher mein größtes Vorbild, weil ich mich auf jeder Berlinreise einfach nur entlang ihrem Blog von Lokal zu Café geangelt habe J. Als Lifestyle Blogger liebe ich LeefromAmerica, doch ich glaube nicht, dass ich zu viel in die Lifestyle Richtung gehen will, sonst geht meine Hauptzielgruppe vielleicht verloren.
Danke liebe Anouk! Auch als Neuling/Anfänger: Nie aufgeben! Ganz viel Freude beim schreiben und mit Deinem Blog! Hat sehr viel Spaß gemacht das Bloggerinterview mit Dir!
Wir würden uns freuen, Dich hier öfter auch mit Blogartikeln bei uns zu sehen (schreiben jederzeit hier möglich mit neuen Blogartikeln fürs Bloggerherz).
Und Du? Willst Du auch ein Interview? Dann mache doch mit bei unserer Bloggerinterview-Reihe, jetzt und hier im Bloggerherz! Simple E-Mail an mich via christian@freizeitcafe.com genügt- schon bist Du mit im Herz dabei! Alles liebe!
