
Manche Menschen sagen Sie können nicht auf ihr Brot verzichteten ohne Brot geht es nicht!
Doch dieser innere Druck Brot zu essen, nicht darauf verzichten zu können, nur Brot macht satt, sonst fehlt was ,ist der innere Glaubenssatz, ich brauche eh nur das Notwendigste ,damit mein Lebenskampf gelingen kann. Denn Brot Symbolisiert die Grundbedürfnisse für den Lebens und Existenzkampf!
Wenn man aber einen Ekel hat aufs Brot hat,möchte man nicht mehr einen Lebenskampf führen nichts mehr zu tun haben damit, zu kämpfen. Aber wenn man gar kein Brot mehr verträgt will man ganz und gar mit diesen Existenzkampf mehr zu tun haben.
Kuchen und Gebäck mhhhhh…. wär hat das nicht gerne ? Aber wenn ich das Täglich brauche möchte man den harten Lebenskampf auf Werten.. Man möchte mit etwas Süssen den Lebenskampf versüßen!
Kuchen und Gebäck Symbolisiert das Grundbedürfnis von Versorgung eine Versorgung dir mir höchst persönlich entspricht! Keine Almosen Nein so wie es jede Mensch für sich Wünscht!
Aber man steht es sich nicht zu.
Obst und das Natürliche Verlangen danach! Steht für den Erfolg ,man gönnt sich den Erfolg seinen Handelns seines Tuns!
Ja Obst Symbolisiert seine Vitalität seine eigene Kraft!
Ja mit den Glaubenssätzen der Ernährung schließt sich der Kreis zu Körper Geist und Seele.
Den Leib soll man nicht schlechter behandeln als die Seele.
Schrieb schon Hippokrates von Kos
(460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«
In Blut Befunden sieht man schon unsere Glaubenssätze die sich auf unsere Gesundheit auswirken . Wir alle mögen ja nur das Essen was uns schmeckt ,oder wir vertragen.Fehlt uns Obst fehlt uns Vitamine ,Mineralstoffe und es entstehen Mängel die dann aber wieder unsere Organe schädigen . Was geben ich meinen Körper: bekommt er Nahrung ?
Denn was ich essen beeinflusst mich ganz und gar!
Wir essen heute alle viel zu Salzig ,oder?
Salz steht für was spannenden, inderresanten,aufregenden,Veränderung.
Ist das nicht die heutige Zeit alle wollen mehr Spannung -Aktion ,wollen was erleben!
Der Salzkonsum ist so hoch wie nie!
Doch wenn ich zu viel Salz in mir habe erstarre ich werde zu Salzsäule unbeweglich starr.Jede Veränderung ist unmöglich. Doch diese Menschen möchten ja loslassen ,sich verändern aber Sie schaffen es nicht.
Vielleicht hilft ja nur ein kleiner Schritt einfach mal nicht nachsalzen ,Salz eine Zeit meiden. Lasst euch überraschen was dann geschieht!
In diesen Sinne“ du bist was du Isst“ wie Frau Walsheck sagt!
http://www.leben-schwaiger.at
Interessante Ansicht, woher kommt sie?
In der Homöopathie wird gleiches mit gleichen Behandelt. Rosina Sonneschmied ,Antonia Peppler aber auch Christiane Beerlander sind einige meiner Vorbilder.