[miniorange_social_sharing_vertical]

Hier ist tierisch was los !

emsa LANDHAUS Futtersilo

Besonderheiten

  • das LANDHAUS Konzept sorgt für eine harmonische Atmosphäre
  • durchsichtiges Silo für einfache Füllstandskontrolle
  • 100 % witterungsbeständig
  • UV-beständig & frostfest
  • viele Anbringungsmöglichkeiten
  • 100 % hygienisch
  • leichte, gründliche Reinigung
  • spülmaschinengeeignet
  • BPA-frei (PP)
  • Farbauswahl wie grün, grau und weiß, sowie seidengrau oder altblau
  • ???? pieps für mich

Das Futtersilo umfasst ein sehr großes Füllvolumen von 800 ml (ca. 0,6 kg) für Kerne, Schalen und andere Leckereien für die Kleinvögel in Deinem Garten. Die Abmaße fürs Silo liegen bei 15 x 10 x 24 cm und ist somit eigentlich ein zierliches Dingelchen.

Je nach Platz in Deinem Garten, kannst Du es in einen Baum hängen oder am Baum direkt befestigen, an einem Geländer oder an einer Hauswand platzieren, aber immer so, dass die Mieze vom Nachbarn, die heimlich vorbei schleicht, nicht ran kommt.

Das Futtersilo ist absolut witterungsbeständig, da es aus ungiftigen PP-Plastik Material besteht und es sorgt mit seinem transparenten schicken modernen Design,  dass es nicht nur als Hingucker dient, sondern  auch optimal den Futterstand anzeigt und es kann ganzjährig genutzt werden.

Das Material ist sehr leicht von Verschmutzungen zu reinigen – denn auch bei unseren Gartenbewohnern ist die Hygiene das A und O für eine perfekte Fütterung.

Das – > Futtersilo (ganzer Bericht) ist wie immer alles bei emsa genauestens durchdacht, so dass es in unser Zuhause passt und zusätzlich den Kleinvögeln etwas Gutes getan werden kann, was natürlich in diesem Falle das Hauptanliegen von emsa LANDHAUS ist.

Das Design des Futtersilos ist nicht nur farblich, sondern auch mit seiner Transparenz ein Hingucker und zugleich praktisch im Einsatz, weil wir und auch die Vögel haben den Überblick über das beinhaltete Vogelfutter.

Leider sind wir erst vor kurzem umgezogen und die Vögel müssen erst Vertrauen gewinnen und das Futtersilo annehmen, aber ich denke jetzt wo das Frühjahr kommt, werden sie viell. neugierig vorbei schauen und wir werden uns daran erfreuen.

  • Frank Tuchscheerer sagt:

    tolles teil