[miniorange_social_sharing_vertical]
Ein Blick zurück
Ein Rückblick nach einem Jahr voller Hochs und Tiefs in der Selbstständigkeit. Mein Resümee der vergangenen 12 Monate in denen ich ein Luxus Lifestyle Magazin aufgezogen habe.
Ein klassisches Bootstrapping Unternehmen von null auf 100. Ohne Investoren. Ohne großes Eigenkapital. Gebraucht hat es viel Einsatz ,Konsequenz, Durchhaltevermögen und viele 60 Stunden Wochen.
Geholfen hat ein unglaublich motiviertes und motivierendes Netzwerk, Rückhalt in der Familie , im Freundeskreis und dass man mich tatkräftig unterstützte und noch heute unterstützt. DANKE hierfür an mein Team, meinen Lebenspartner, Freunde und Familie!
Ich habe viel gelernt. Wie ich das geschafft habe, werde ich Euch hier auf Bloggerherz schildern. Dieser Artikel ist erstmal der Anfang. Und ich bin noch lange nicht am Ziel. Aber das erste Jahr ist massgebend für jedes Unternehmen. Mit fast 50 nochmal ganz von vorne? Für viele unvorstellbar. Für mich der einzige sinnvolle Entschluss um meiner beruflichen Misere ein Ende zu bereiten.
Ohne Gegenwart gibt es keine Zukunft
Wenn man wie ich über 20 Jahre im IT Umfeld gearbeitet hat und als sogenannter Key Account Manager, Software und Dienstleistungen verkauft hat, weiss man, wie hart es ist, in diesem Haifischbecken zu behaupten. Mann verdient prima, fällt die Karriereleiter auch relativ schnell herauf um dann oben nach Luft zu japsen. Der Ton wurde in den vergangen Jahren immer rauher und was da an “Nachwuchs” nachrückte war skrupelloser als jemals zuvor.
Sowas geht einem irgendwann auf das Gemüt. Mir auf die Nerven. Natürlich war ich zwischendurch immer mal wieder selbstständig in der Branche, was mir den Blick aus der Seite des Unternehmers geöffnet hat und abgesehen von Lukrativität – auch sehr lehrreich war.
Eines Tages jedoch kam dieses Gefühl, was der Intellekt jahrelang erfolgreich unterdrückte, immer stärker hervor. Nämlich diese leise Stimme nach mehr. Mehr Freizeit, mehr Leben, mehr Frieden und Erfüllung.
Ich nahm mir eine Auszeit und hängte den gerade wieder frisch angefangenen und extrem gut bezahlten Job als Sales Manager an den Nagel. Ich hatte vom Zahlen wixen in Excel die Nase gestrichen voll.
NIE WIEDER IT!
Nie wieder IT! Was ich machen wollte war noch nicht klar. Aber es kristallisierte sich immer mehr heraus, dass ich meine Stärken im Schreiben hatte. Ich hatte nur komplett vergessen, dass das eine Gabe war, die ich schon seit Kindheit besaß. Wie man so vieles im Alltag allmählich vergisst, weil es ja vordergründig zunächst keine wirkiche Einnahmequelle ist, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren.
“SCHICK” SALSBEGEGNUNG
Durch eine Bekannte begann ich wieder Reiseberichte zu schreiben, lernte WordPress kennen und genoss die leider unbezahlte Beschäftigung.
Nach einiger Zeit, voller nicht eingehaltener Versprechen, völligem Chaos ohne Ziel und zunehmendem Irrsinn der Herausgeberin des lokalen, und stümperhaft geführten LifeStyle Magazins, haute ich aber auch hier nach elf Monaten den Hut drauf.
Im Nachhinein bin ich für diese Zeit dankbar. Denn hier lernte ich, wie man es NICHT macht und das ich es unter Umständen soger besser kann. Und wisst ihr was? Genauso ist es gekommen. Also nochmals DANKE für diese lehrreiche Zeit.
Initiationszündung
Mein Lebensgefährte, und eifrigster Leser motivierte mich, doch selbst etwas zu machen. “Warum bloggst du nicht selbst?” Fragte er mich.
Es gibt jedoch unzählige Reiseblogs. Einige ganz wenig Gute und extrem viel Schrott. War das eine anzustrebende Lösung?
Mit dem Thema Medien hatte ich mich in den letzten Monaten intensiv beschäftigt und so entstand aus der Blog Idee die Eigentliche, nämlich ein eigenes kleines Magazin aufzubauen, mit dem Schwerpunkt Luxus.
Doch wie geht man sowas an?
Ich habe einen Plan
Planung ist sicher eines der grossen A & Os als Unternehmer.
Zunächst schrieb ich – mal wieder in meinem Leben, einen Business Plan. Aber dieses mal war einfach alles Neu.
Wenn man sich in einer Branche gut auskennt, schreibt sich so ein Plan fast von selbst. Jetzt aber mit dem völlig neuen Metier musste ich mich mit der Materie viel intensiver auseinandersetzen. Und dieses mal wollte ich es völlig neu begehen. Aber dazu komme ich im nächsten Artikel, der voraussichtlich am Freitag, 28.April 2017 hier unten, als Link, und hier im Bloggerherz verfügbar ist.
Nächster Artikel: Planung ist nicht Alles ABER… Der Business Plan Teil I. VISION Abrufbar ab Freitag.
Blick auf mein Magazin? HIER
Wow, das ehrt Dich, dass Du so mutig warst, dass Du Deinen guten Job geschmissen hast…und das in der heutigen Zeit! Ich denke dass das genau richtig ist auf sein Bauchgefühl zu hören & das zu tun, was man liebt. Glückwunsch dazu! Sind die Zahlen denn positiv? Kann man vom bloggen leben? Lg aus Köln, Heidi
Liebe Heidi, zunächst mal Dankeschön für das Kompliment. Ob und ab wann sich bloggen rentiert, kannst du im nächsten Artikel lesen. Da geht es nämlich um Planung und wie sich so ein Projekt finanzieren kann. Ich hoffe, ich kann euch mit den Tipps ein wenig Anregung liefern. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend. Marion
Echt klasse, dass Du uns an Deinem Weg so nah teilhaben lässt- Du machst das richtige und wirst das rocken! @marionm-rotter
Haben soeben mal in ALLEN unseren Kanälen geteilt Deinen Artikel hier ;-) Ist auch ein kostenloser Service für die Blogger/innen, die sich mit den neuen Blogartikeln hier richtig viel Mühe geben. Top geschrieben! Danke @marionlslb-magazin @marionm-rotter – Artikel mit Emotionen und realen Geschichten bekommen immer mehr Reichweite, weil man sich selbst so viel daraus mitnehmen kann. Schönen Sonntag Abend Dir!
Danke Christian. Es sind vielleicht ein paar Stunden mehr Aufwand, für ein Projekt, von dem man noch nicht weiß, wie es laufen wird, aber wer nicht ausprobiert, der nicht erfährt. Gerne teile ich mit Euch meine Erfahrungen und hoffe, damit entsteht ein wenig mehr Synergie. Denn das Geheimnis des Erfolgs ist so banal – einfach. Netzwerken, netzwerken, netzwerken. Nutzt einfach diese Plattform um euch zu emanzipieren. In diesem Sinne HAPPY BLOGGING!