[miniorange_social_sharing_vertical]

Um was handelt es sich? Wer kann es bekommen oder beantragen? Auf diese Fragen gehe ich gerne im folgenden Artikel ein.

Bei dem persönlichen Budget handelt es sich um eine Leistungsform, bei der Menschen, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, von den Leistungsträgern anstelle von Dienst- oder Sachleistungen eine Geldleistung bekommen können.

Vorteil aus meiner Sicht von diesem Budget ist, dass der Betroffene eigenverantwortlich und, so wie sein Bedarf ist, individuell die benötigten Leistungen davon decken kann.

Was ist das Persönliche Budget?

Menschen mit Behinderungen haben einen Recht darauf, über ihr Leben selbst zu bestimmen und dafür können Sie dann das Budget verwenden.

Sie sollen selbständig entscheiden können, wofür die am Monatsanfang ausgezahlten Gelder eingesetzt werden und so eigenverantwortlich das eigene Leben gestalten.

Es fördert die Wahlfreiheit und die Selbstbestimmung körperlich eingeschränkter Menschen, eine wirklich gute Sache. Beantragt werden kann es bei folgenden

Trägern:

Bundesagentur für Arbeit

Krankenkasse

Rentenversicherungsträger

Sozialhilfeträger

Pflegekasse

Und noch viele andere mehr.

Weitere Informationen findet Ihr / Sie hier :

Persönliches Budget