Nix wie weg?

Gerade eben noch lagen da am Straßenrand die kümmerlichen Überbleibsel des Winters. Graue, von Abgasen und Heiz Rückständen, verfärbte Schneemann Rotze. Die Vegetation ist noch in der Winterstarre – grau, beige und fad ist der Anblick unserer Wälder und Parks.

Auch an der Mittelmeerküste ist noch kein wirkliches Frühlingswetter. Unser Körper und Geist sehnt sich  jedoch nach Sonne, zumindest  nach etwas Abwechslung und nach RAUS aus dem Alltag.

Fenstertage nutzen

Ich habe schon im letzen Jahr einen Blick auf den Kalender geworfen und überlegt, wann man denn mal so ein verlängertes Wochenende planen könnte.
Die versiertem Fenstertag Blocker unter euch haben bestimmt  auch schon längst für die begehrten Fenstertage Urlaubszettel ausgefüllt. So kann man mit ein wenig Geschick bis zu fünf Tage abhauen. Und Urlaub ist Urlaub! Schon so ein paar Tage Tapetenwechsel können schon für Erholung und etwas Abstand sorgen.

Wie wäre es da mit etwas Kultur und Kulinarik? Europas Städte erkunden? Es muss auch nicht immer Paris sein. Gerade die Osteuropäischen Städte haben einiges zu bieten.

Osteuropäische Metropolen

Ostern in Krakau,  Frühling in Prag, oder Pfingsten in Budapest. Wir haben uns diese Destinationen einmal angesehen.  Starten tun wir mit unserer Serie über Städtereisen in Krakau. Die schöne polnische Stadt an der Weichsel, mit ihren verschiedenen Gesichtern hat es mir angetan.

Wer sich vor allem einmal etwas abseits von den Touristen Trampelpfaden bewegt, erlebt eine Stadt oft intensiver. Die Ost – Metropolen sind da sehr kreativ und bieten einige ungewöhnliche Aktivitäten an. Oder haben sie schon mal einen Kochkurs in einem privaten Haushalt erlebt, oder waren mit einem Fotografen auf einer Fototour, um von ihm zu den perspektivisch besten Plätzen geführt zu werden? Oder zu Fuss auf Graffiti Art Safari? Nein?

Darum war ich für Euch schon mal dort auf Erkundungsfahrt.

Hier gehts zu meinem Reisetipp Krakau

  • Bridget sagt:

    Ich mach auch ganz viele Städtereisen und Kurztrips. Dieses Jahr steht in jedem Fall noch Amsterdam auf dem Plan.
    Aber Krakau klingt auch gut :D