[miniorange_social_sharing_vertical]
Schicksalsschläge wie unter anderem unerwartete Unfälle / Todesfälle oder sonstige unberechenbare Ereignisse, diese können von heute auf morgen das Leben schlagartig verändern.
Wie also damit umgehen?
Wichtig dabei ist auf jeden Fall sich Hilfe zu holen in welcher Form auch immer, nur nicht in dieser Situation alleine mit dem Problem, den Sorgen und Kummer bleiben.
Versuchen Ruhe zu bewahren und soweit es geht kühl, sachlich die Lage beurteilen und dann handeln. Das wird einigen Menschen extrem schwerfallen, da diese Situation beziehungsweise das Ereignis ohne eine jegliche Vorankündigung eingetreten ist.
Vielen vom Schicksal Betroffenen hilft es durchaus, in Kontakt mit Mitmenschen zu treten denen ähnliches widerfahren ist. Denn diese zeigen oft eher Verständnis, für deren Notlage und können aus eigener Erfahrung besser zu einer Lösung beitragen.
Folgende Gedankenschritte oder Wege haben mir aus eigener Erfahrung, dabei geholfen mit dem Ereignis besser zu Recht zu kommen.
-
DAS EREIGNIS NICHT ALS STRAFE ZU SEHEN
-
NACH EINER ZEIT DER RESIGNATION UND DEM NACHDENKEN, EINEN WEG AUS DER NEGATIVEN GEDANKENWELT ZU FINDEN.
-
AKZEPTIEREN DER GESAMTSITUATION
-
ANGEBOTENE HILFE ANZUNEHMEN
-
NACH VORNE SEHEN UND FÜR SICH UND DAS EIGENE WOHLERGEHEN KÄMPFEN.
-
EIGENE ERFOLGE ODER POSITIVE ERLEBNISSE ANERKENNEN UND ZULASSEN.
-
FREUDE AM LEBEN WIEDERFINDEN
Eine Garantie ob es bei jedem Menschen so funktionieren wird, die kann auch ich leider nicht geben. Möchte damit allen die sich in einer scheinbar ausweglosen Situation befinden damit Mut machen und kleine Tipps geben. Gebt euch nur nie auf und lasst den Kopf nicht hängen, denn es gibt für alles irgendwo eine Lösung und einen Weg aus der Misere heraus.
Nach meinem Unfall, habe ich mich mit Hilfe der oben aufgezeigten Wege wieder zurück ins Leben gekämpft. Es war und ist immer noch nicht alles einfach, doch aufgeben gibt es für mich nicht.
Wünsche allen denen es derzeit ebenso nicht gut geht, viel Erfolg und auch Glück.
Weitere interessante Artikel hier im Osnastadtkreisblogger
Bildquelle: CCO Public Domain via Pixabay by MasterTux
Ich denke, dass jeder seinen Schicksalsschlag auf seine Art und Weise verarbeitet. Auf jeden Fall und da stimme ich dir zu, sollte man mit jemandem Reden.
Bei mir ist es so, dass ich mir – nicht alles aber vieles – von der Seele schreibe. Entweder in Form eines Blogartikels oder eines Gedichts.
Danke für deinen Kommentar und Reden ist besser wie schweigen, oder es in sich hineinfressen
Ja, ich denke auch, jeder geht anders damit um und das ist auch richtig so. Was dem einem hilft, dann tut es das bei dem Anderen noch lange nicht. Was NICHT hilft, ist den Kopf in den Sand zu stecken, alles unter den Teppich kehren, versuchen, zu ignorieren. Irgendwann kommt der ganze Sch… wieder hervor und dann mit aller Macht. Wenn reden mit anderen nicht hilft, man das Ganze nicht verarbeiten kann,in dem man es in Gedichten oder Kurzgeschichten verarbeitet, (ich mache das auch oft, aber nicht jeder schreibt) dann hilft nur proffessionelle Hilfe holen.
Sehe ich auch so wie du und ich verarbeite es in Gedichten oder auch in Artikeln und Co. Dankeschön für deinen Kommentar ;-)